Zwischenahn Spätestens als der damals achtjährige Tom Peters seinen Vater Detlef, der ihm das Schachspielen beigebracht hatte, immer häufiger bezwang, war klar, dass der junge Zwischenahner ein außergewöhnliches Talent für das königliche Spiel besitzt.
Ganz schnell holte ihn der erste Vorsitzende Hans-Gerd Arntken in den Zwischenahner Schachclub „Schwarzer Springer“, wo er auch die etablierten Spieler verblüffte. Er nahm dann erstmals an den Deutschen Schach-Jugendmeisterschaften in Willingen teil. Selbst die Großmeister zollten dort dem Kleinen Respekt. Mit sechs von möglichen elf Punkten belegte Tom in der Klasse U-10 einen ausgezeichneten 37. Platz. Ein Jahr später wurde er in Willingen schon Siebter.
Nach dieser erfolgreichen Eröffnung seiner Schachlaufbahn gehört der mittlerweile 15-jährige Zwischenahner Gymnasiast zum Jugend-Bundesliga-Team des Schachklubs Wildeshausen. Nach wie vor ist er aber auch Mitglied bei seinem Heimatverein, den Schwarzen Springern.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In den vergangenen Jahren hat sich seine Schachkarriere auf einem sehr hohen Niveau stabilisiert. Bei zahlreichen Meisterschaften und Turnieren landete er jeweils im Vorderfeld. Als Ausgleich zu seiner mehr sitzenden Disziplin spielt Tom nebenher auch noch Tischtennis und Fußball. Er sieht sich im Sport als „Allrounder“ mit Schwerpunkt Schach.
Eine ganz besondere Herausforderung war für ihn jetzt die Teilnahme am internationalen Nordwestcup in der Wandelhalle. In einem exzellenten Feld mit elf Großmeistern belegte Tom von insgesamt 210 Teilnehmern beim A-Turnier einen ausgezeichneten 63. Platz mit vier von möglichen sieben Punkten.