Stenum /Rastede Eine bittere Auswärtsniederlage hat der FC Rastede am Sonntagnachmittag in Stenum kassiert. Gegen den VfL unterlag das Team von Coach Jens Wolters mit 0:3 (0:1). Die Bezirksliga-Fußballer des FC rutschen nach der zweiten Niederlage im dritten Spiel somit auf den 14. Tabellenplatz ab.
Der Gastgeber aus Stenum war zu Beginn die spielbestimmenden Mannschaft. Bereits nach 16 Minuten ging der VfL durch Maximilan Bradler in Führung. „Wir haben die Anfangsphase verschlafen“, gibt Wolters zu, der nach 24 Minuten bereits das erste Mal gezwungen war zu wechseln. Matthis Nee musste verletzungsbedingt raus. Für ihn kam Matthias Grimm in die Partie. Damit vergrößert sich das Lazarett des FC nunmehr auf neun Spieler, denn auch Fahad Al-Qaraghuli hatte sich kurz vorher beim Aufwärmen verletzt und stand Trainer Wolter somit nicht zu Verfügung. Mit dem knappen Rückstand ging es schließlich in die Pause, auch weil Rastedes Torwart Max Braun seine Mannschaft weiter im Spiel hielt.
Im zweiten Durchgang entwickelte sich ein offenes Spiel. Größtes Manko war jedoch die Chancenverwertung: Rastede hatte allein in der zweiten Halbzeit sechs Großchancen, doch der Ball wollte einfach nicht ins Tor. „Solche Spiele hat man manchmal einfach. Das ist sehr ärgerlich“, sagte Wolters. „Das Ergebnis spiegelt nicht den Spielverlauf wieder. Ein Punkt wäre drin gewesen.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In der Schlussphase kassierte der FC noch einen Elfmeter. Den fälligen Strafstoß verwandelte Maximilian Klatte zum 2:0 (87. Minute). Der eingewechselte Timm Strodthoff legte in der Nachspielzeit das 3:0 (90.+1) nach.