Rastede Bei bestem Frühlingswetter sind am Sonntag fast 500 Läuferinnen und Läufer beim Rasteder Staffellauf an den Start gegangen. „Mit den Eltern, Omas, Opas und sonstigen Zuschauern tummeln sich etwa 650 Personen auf dem Sportplatz“, schätzte Folker Epkes vom Lauftreff Rastede. „Die sportlichen Ergebnisse können sich sehen lassen“, lobte er. Der Verein organisierte die Veranstaltung zum 21. Mal.
Bevor die Staffeln und Walker starteten, waren die Kinder an der Reihe – ein „Gewusel“ von 140 Nachwuchssportlern von zwei bis zehn Jahren, die fieberhaft auf ihren Start warteten, bis sie von Akki Hein zur Aufwärmgymnastik gerufen wurden. „Breitet alle schön die Arme auseinander, damit ihr Platz habt, um euch zu bewegen“, rief Claudia Plack den Kids auf dem Rasen des Sportplatzes zu. Die Kinder hatten großen Spaß in der Sonne.
Eigene Strecke
Doch Plötzlich wurde es Ernst und Akki Hein und Claudia Plack führten die Kinder zur Startlinie. Der Countdown klang aus den 140 Kinderkehlen über den Sportplatz. „Ich hoffe, dass ich die 800 Meter lange Strecke in fünf Minuten absolvieren kann“, sagte der siebenjährige Florian Kleine und Mama Monika Bonhaus musste lächeln – schließlich wurden bei Kindern keine Zeiten gemessen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Bei den ganz kleinen liefen auch mal die Väter nebenher und wurden ganz schön gefordert. Der neunjährige Jost Herbeling ging als erster durchs Ziel gefolgt von Timon Sgodzai. Timon hat vorher ordentlich trainiert, ist viel gesprintet und hat Dehnübungen gemacht, erzählte er. Susanna Sardarian war schon das dritte Mal dabei. „Es hat Riesenspaß gemacht“, sagte die Neunjährige, während sie in die Bretzel biss, die alle Kinder am Ziel bekamen.
Einiges war neu beim 21. Staffellauf in Rastede. Die 45 Walkerinnen und Walker liefen gegen 15.10 Uhr gemeinsam los und hatten ihre eigene 5000-Meter-Strecke um den Rennplatz und durch den Schlosspark. Die Staffel über 3 x 5000 Meter sollte möglichst mit drei Personen starten.
Das wurde für die Gruppe „Schlag den Isegrim“ problematisch. Björn Köhlke musste kurzfristig einspringen. „Ich habe mich erst vor drei Stunden angemeldet, um jemanden zu ersetzen, und jetzt will ich siegen“, sagt der selbstbewusste Sportler. Am Ende stand Platz acht.
Die ersten Läufer der 41 Staffeln wurden um 15 Uhr vom Schirmherr, Bürgermeister Dieter von Essen, ins Rennen geschickt. Fünf Minuten später starteten die Erstläufer der 31 Staffeln über 6 x 1700 Meter.
Grundschule holt Pokal
Am Ende siegte über 3 x 5000 Meter die Mannschaft „Freimarktslauf“ mit Fabian Kühling, Felix Tabeling und Christiane Gerdes in starken 53:32 Minuten. Nur zwei Sekunden langsamer war das „Team Rennschnecke“ (53:34 Minuten) mit Lennart Fastenau, Falk Ohlenbusch und Sören Thomalla. „Die Hybridos“ (56:44) mit Manuel Karczmarzyk, Hilke Wolzen und Gerd Wolzen holten Platz drei.
Über 6 x 1700 Meter gewann „VfL Oldenburg 3“ (39,26). Das Team „Juckt mich nicht“ (45:24) holte den zweiten Platz, dicht gefolgt von dem Team „Lauf Forrest, lauf“ (45:24). Es fehlten nur einige Hundertstel zum zweiten Platz. Den Wanderpokal für die Gruppe mit den meisten Teilnehmern bekam mit 74 Aktiven erwartungsgemäß die Grundschule Feldbreite – obwohl sie damit knapp 20 Teilnehmer weniger stellte als 2014. Wenn sie im nächsten Jahr wieder gewinnt, darf sie den „Pott“ behalten. Der Erlös des Staffellaufs geht an die Jugendfeuerwehr Rastede.