AMMERLAND In der 2. Tischtennis-Bezirksklasse gewann Ocholt im Heimspiel.
2. Bezirksklasse Männer. TuS Ocholt – TuS Zetel 9:5.
Der TuS Ocholt hat mit einem Sieg die Chance auf die Herbstmeisterschaft gewahrt und muss jetzt auf einen Patzer der Konkurrenz auf Ofen hoffen. Die Gastgeber zeigten sich gegen Zetel nervenstark und gewannen fünf der sechs 5-Satz-Spiele. Mit Andreas Daniel (2), Jonas Dettmers, Michael Pätzold, Jörg Waldera, Christian Droste und Thorben Frerichs waren zudem alle Spieler mindestens einmal siegreich.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
TuR Eintracht Sengwarden – TV Apen 6:9
Nachdem zunächst die Gastgeber mit 3:2 in Führung gingen, waren es Christian Martens, Kai Bruns, Damian Pasdzior und Hannes Renken, die ihr Team mit vier Siegen in Folge nach vorn brachten. Davon ließ sich Sengwarden zunächst nicht beeindrucken und konnte noch einmal zum 6:6 ausgleichen. Doch Apen ließ nicht locker und konnte durch drei Siege von Martens, Renken und Pasdzior zum Sieg kommen.
SG Cleverns-Sandel – SSV Jeddeloh II 5:9
Der Aufsteiger aus Jeddeloh setzt seine Serie fort und gewann das dritte Spiel in Folge. Nach einem 2:2 waren es Dirk Bruns, Hubert Schnöink und Ralf Ramke, die für die 5:2-Führung sorgten. Cleverns-Sandel konnte mit drei Siegen in vier Spielen auf 5:6 verkürzen. Doch erneut drei Siege in Folge durch Ramke, Schnöink und Veit machten den Sieg der Gäste perfekt.
Bezirksklasse Frauen. VfL Edewecht – SV Eintracht Oldenburg II 8:0.
Mit einem glatten 8:0 Sieg beim Tabellenschlusslicht wahrten die Edewechterinnen ihre Chance auf den zweiten Tabellenplatz. Christine Vogel (2), Maren Sehnke-Fierkens (2), Kerstin Stolle und Ute Himpsl gaben bei ihren Siegen nicht einen Satz ab.