Ocholt Drei Spiele, neun Punkten, 15:3 Tore: Das ist die beeindruckende Bilanz der Fußballer des TuS Ocholt aus den vergangenen Wochen. Noch Mitte April belegten die Ocholter den letzten Tabellenplatz in der 1.Kreisklasse. Nun, drei Spieltage später, stehen die Schützlinge von Trainer Michael Meiners auf Platz sechs und haben sich bereits mit fünf Punkten Vorsprung vor dem Schlusslicht Kickers Wahnbek abgesetzt.
„Nach den vielen enttäuschenden Ergebnissen ist die Mannschaft zusammengerückt, woraus ein neuer starker Zusammenhalt entstand. Wenn man dann ein paar Spiele deutlich gewinnt, wirkt sich das natürlich auch positiv auf das Selbstvertrauen der Spieler aus“, sagt Meiners. Auch die Trainingsleistung sei in den vergangenen Wochen deutlich besser gewesen. Allgemein hat sich das Umfeld innerhalb, sowie um das Team herum, deutlich verbessert.
Meiners erklärt: „In dieser Saison gab es bis jetzt leider viele negative Faktoren, welche auf die Leistung der Mannschaft eingewirkt haben. Wir haben in dieser Saison bereits fünf verschiedene Torhüter eingesetzt. Außerdem standen uns viele wichtige Spieler aufgrund von Verletzungen oder der Arbeit nicht zur Verfügung.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Diese Gründe sind für den Trainer jedoch keine Ausreden, da die anderen Vereine ebenfalls mit diesen Problemen zu kämpfen hätten.
Für den Saisonendspurt ist der TuS Ocholt jedoch gut gerüstet. Neben der starken Form und dem gestärkten Selbstvertrauen stehen auch mehrere wichtige Spieler, wie Torwart Mario Bohlen oder Stürmer Jan Wehner, welcher bis vor ein paar Wochen noch mit einem Kreuzbandriss ausfiel, wieder im Kader. Leicht werden die kommenden Aufgaben jedoch trotzdem nicht. Neben dem Derby gegen den TuS Westerloy stehen die Ocholter noch dem Ligaprimus aus Scheps und dem Zweitplatzierten aus Elmendorf/Gristede auf dem Platz gegenüber.
Meiners gibt sich jedoch sehr zuversichtlich: „Das Derby wollen wir natürlich alle unbedingt gewinnen. Außerdem haben wir noch eine Rechnung mit Scheps offen, nachdem wir im Hinspiel eine 0:10-Klatsche kassiert haben. Drei bis fünf Punkte wollen wir aus den letzten drei Partien noch holen.“
Die erste Chance bekommen die Ocholter am Freitagabend. Um 20 Uhr tritt die Mannschaft dann bei der SG Elmendorf/Gristede an. Dieses Spiel verspricht äußerst spannend zu werden, da auch die Elmendorfer in einer sehr guten Verfassung sind. Zuletzt gelang der Mannschaft von Trainer Stephan Borchardt beim Tabellenführer aus Scheps der achte Sieg in Folge.