Metjendorf Die Wandergruppe der Awo Metjendorf startet in die Saison 2018 – und bietet Wanderungen, Besichtigungen, eine Radtour und eine Wanderwoche an. Am Sonntag, 28. Januar, geht’s los. Die Teilnehmer treffen sich stets bei Karin und Frerich Janßen in Metjendorf, Birkenstraße 14 (Telefon 04 41/96 10 10). Am Sonntag wird im Wildenloh gewandert, Interessierte treffen sich um 13.30 Uhr bei Janßens. Von dort geht’s in Fahrgemeinschaften zum Landgasthaus.
Tageswanderungen
Weitere Tageswanderungen sind geplant am 24. März (im Harlingerland, Anmeldungen bis 17. März bei Norbert Leinigen, Telefon 0 44 02/8 33). Am 25. März geht’s in die Wesermarsch. Landkreis Wesermarsch und Gemeinde Ovelgönne laden ein zu einer Wanderung durch die Moorlandschaft „Große Angelkuhle“. Ein Gästeführer wird die Gruppe begleiten. Am 27. Mai wird in Huntlosen gewandert. Es gibt eine Führung durch den Ort. Besichtigt wird auch das ehemalige Sommerhaus von August Hinrichs. Eine Wanderung mit Gartenbesichtigung beim Ehepaar Oellien in Osterscheps steht am 24. Juni an. Von April bis Oktober ist der Garten für Besucher gegen eine freiwillige Spende geöffnet. Danach gibt’s Kaffee und selbst gebackenen Kuchen. Dann wird gewandert.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Eine Wanderung rund um Thüle ist am 29. Juli geplant, eine Wanderung „mit Matthias“ am 26. August in Metjendorf. Am 16. September geht’s bei einer Herbst-Tageswanderung ins Waldgebiet „Amtsheide“. Gewandert wird im Erholungsgebiet im Zentrum des Naturparks „Wildeshauser Geest“. Geplant ist auch eine Fahrt mit der historischen Kleinbahn „Jan Harpstedt“. Anmeldung bis 8. September bei Norbert Leinigen, Tel.: 0 44 02/8 33 47. Am 30. September steht dann eine Wanderung um das Otternmeer und Wiesmoors Landschaftsparks an. Danach kehren die Teilnehmer bei der Blumenhalle ein.
Besichtigungen
Am 9. Februar wird die Bäckerei Ripken in Augustfehn besichtigt. Dann gibt’s Kaffee und Tee und Kuchen. Anmeldungen bei Janßens unter Telefon 04 41/96 10 10. Am 16. August steht die Besichtigung des Hofes Butendiek mit Käserei in Seefeld an – mit Verkostung.
Am 10. Oktober wird die Kavernenanlage in Etzel besucht. Anmeldung bei Janßens unter Telefon 04 41/96 10 10. Und am 16. Oktober ist ein Besuch der WE-Druck in Etzhorn geplant. Anmeldung bei Janßens unter Telefon 04 41/96 10 10. Etwa 25 Interessierte können mit.
Radtour
Eine Tagesradtour von rund 45 Kilometern „Von Kirchturm zu Kirchturm“ durchs Wangerland ist für den 28. Juli vorgesehen. Wer Räder transportiert haben will, der soll sich bei Janßens melden.
Boßeltour
Eine Boßeltour ist am 28. April in Klauhörn geplant. Dort gibt’s nach der Bewegung dann auch wieder Kaffee und Kuchen.
Wanderwoche
Wanderwoche vom 6. bis 11. September in Willebadessen: Es geht ins Eggegebirge und in den Teutoburger Wald. Gewohnt wird im Jägerhof. Bereits jetzt sind etwa 30 Interessierte angemeldet. Noch sind Plätze frei, einfach melden bei Janßens unter Telefon 04 41/96 10 10.
Abschlusswandern
Am 17. November heißt es schließlich „Abschlusswandern“. Wo, das steht noch nicht fest.