AMMERLAND Der Tischtenniskreispokal geht in die entscheidende Phase. Die Halbfinals sind vorüber, die Endspielteilnehmer stehen fest. Die Endspiele finden am 7. Januar ab 18 Uhr in den Halle am Gymnasium in Edewecht statt.
Männer B. TSG Bokel – TSG Westerstede 5:3.
Für eine Überraschung sorgte die TSG Bokel, die sich gegen die klassenhöheren Kreisstädter mit 5:3 durchsetzen konnte. Werner Dorn und Jan-Gerd Bargmann waren eingangs für die Gastgeber erfolgreich, Malte Pott dagegen zweimal für die Westersteder zum 2:2. Stephan Janssen und erneut Bargmann brachten die Bokeler jedoch erneut in Führung, ehe Muhammet Erdem es noch einmal spannend machte. In einem knappen 5-Satz-Spiel setzte sich dann aber Bargmann gegen Pott durch und bescherte den Bokelern den Finaleinzug.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
FC Rastede II – FC Rastede 0:5.
Eine klare Angelegenheit war das Vereinsduell in Rastede, was der Tabellenführer der Bezirksoberliga gegen den Bezirksliga-Zweiten für sich entscheiden konnte. Jörn Ksinsik (2), Stephan Muscheites (2) und Rüdiger Meinen gaben nur zwei Sätze ab.
Männer C. TSG Bokel II – VfL Edewecht II 5:4.
Ein echter Pokalkrimi entwickelte sich zwischen den beiden Mannschaften der 1. Bezirksklasse. Jürgen Noss eröffnete für Edewecht, ehe Fritz Janßen und Jan-Olrik Schürmann für Bokel siegreich waren. Gleich drei Siege in Folge durch Matthias Büsing, Michael Hülsmann und erneut Noss zum 2:4 brachte die Gäste scheinbar auf die Siegerstraße. Doch Janßen und Schürmann konnten ausgleichen, ehe im entscheidenden neunten Spiel Marcel Arendt die Oberhand behielt und auch die Reserve der Bokeler ins Endspiel brachte.
SVE Wiefelstede – SSV Jeddeloh 1:5.
Eine klare Angelegenheit war hingegen die Partie zwischen Wiefelstede und Jeddeloh, welches die favorisierten Gäste für sich entschieden. Malte Wemken gelang der einzige Sieg für die Gastgeber, während Dieter Lohmann (2), Wolfgang Wagner (2) und Henning Ahlers für die Jeddeloher punkteten.
Männer D. SSV Gristede - TuS Ekern II 2:5.
Wie schon in der Kreisliga-Saison siegte der TuS Ekern II auch im Pokal in Gristede. Die Gastgeber waren zweimal durch Bruno Grunz siegreich, mussten sich aber ansonsten den Ekernern geschlagen geben. Kai Brüntjen (2), Andreas Keil (2) und Stefan Harwardt setzten sich auf Seiten der Gäste durch.
SSV Jeddeloh III – TuS Augustfehn 2:5.
Dank dreier Erfolge von Jürgen Senft und zwei Siegen von Carsten Viehweger setzten sich die favorisierten Augustfehner in Jeddeloh durch. Andreas Claus und Christian Reich waren auf Seiten der Gastgeber siegreich.
Herren E. TuS Ekern III – TuS Ofen II 5:2.
Auch die dritte Mannschaft des TuS Ekern schaffte den Finaleinzug durch ein 5:2 über den TuS Ofen II. Roland von Freeden (2), Frank Hoopmann (2) und Otto Renken siegten für die Ekerner, Ulrich Münch und Wilfried Evers waren für Ofen erfolgreich.
TSG Westerstede IV – TuS Augustfehn II 5:1.
Für Westerstede punkteten Günther Norder (2), Carlo Grell (2) und Robert Schulze . Den Augustfehner Ehrenpunkt erzielte Alfred Fürste.