LEUCHTENBURG Spannend machte es der Vorstand des Klootschießer- und Boßelervereins „Fleu herut“ Leuchtenburg bei der Meisterehrung. Für die jüngsten Mitglieder des Vereins hatten die Jugenbetreuer ein breites Angebot auf die Beine gestellt. So herrschte bei Billard, Kicker und verschiedenen Gruppenspielen viel Spass, bevor Vorsitzender Gerold von Essen die Sieger ehrte. Vereinsmeister wurden bei der weiblichen Jugend C Marie-Anna Dunkhase, bei der weiblichen Jugend D Ilka Ahlers, bei der weiblichen Jugend E Svenja Hedemann; bei der männlichen Jugend D Jannis von Waaden, bei der männlichen Jugend E Erik Scheffler.
Nach soviel „Action“ war es dann Zeit für eine Stärkung. Selbst gemachte Burger, Pommes und Bratwurst sorgten schließlich für den richtigen Ausgleich. Das Jugend-Team freut sich natürlich auf weiteren Zuwachs. Wer Interesse hat, sollte sich bei Ina Dunkhase unter 04402/939995 melden.
Am nächsten Tag trafen sich knapp 100 Mitglieder des Vereins zur Meisterehrung in der „Boßelerburg“. Gerold von Essen freute sich über „diese überwältigende Beteiligung“ und ehrte die Meister vor: Weibliche Jugend A/B+Frauen I: Andrea Siemen; Frauen II/III: Ina Dunkhase, Männer I: Jan-Gerd Wemken; Männer II: Hermann Folte; Männer III: Willy Peper; Männer IV+V. Gerd Martens; Männliche Jugend A/B: Enno Röben.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Ausgewertet wurde schließlich noch die Aktion „Mitgliederwerbung“. Unangefochten an der Spitze lag hier Jugendbetreuer Heiner Wortmeyer. Als Dank für diese erfolgreiche Mitgliederwerbung erhielt er einen Essensgutschein. Bevor es zum gemütlichen Teil überging, sorgte Leonie Grote aus Bokel mit Geschichten und Liedern für Unterhaltung.
Am Freitag, 8. Januar, um 20 Uhr in der Boßelerburg ziehen die Mitglieder in der Jahreshauptversammlung die Bilanz dieses Jahres.