NEUSTADTGöDENS Kommt es in diesem Winter zum ersehnten 25. Jubiläums-Feldkampf der Klootschießer zwischen Oldenburg und Ostfriesland in Neustadtgödens? In der letzten Saison mangelte es am anhaltenden Kahlfrost. Jetzt hofft man auf bessere Bedingungen. Die Klootschießer stehen jedenfalls in den Startlöchern.
Es geht um die Oldenburger Vorherrschaft in diesem Traditionswettkampf, der erstmals am 28. Januar 1937 in Hohenberge bei Varel ausgetragen wurde. Die Ostfriesen wollen nur zu gerne den Oldenburgern diese streitig machen. Seit 1986 hält die Vormachtstellung der Oldenburger an. Einzig 1994 in Schweewarden und 2001 in Jever mussten sich die Oldenburger von den Ostfriesen geschlagen geben.
Schon jetzt schwört der Ostfriese Eilert Taddigs seine Spitzenklootschießer auf diesen Tag ein. Es soll der Tag der Ostfriesen werden, der Tag für Europameister Frank Goldenstein, der Tag für Stefan Albarus. Die Chancen, so denkt man, stehen ausgesprochen gut. Aber die Oldenburger mit Thore Fröllje (Grabstede), Jens Stindt (Spohle), Rekordwerfer Hans-Georg Bohlken (Schweinebrück) und Detlef Müller (Mentzhausen) auf den vorderen Plätzen wollen sich, wenn es zum Feldkampf kommt, nicht überraschen lassen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.