UPSCHöRT UPSCHÖRT - Am heutigen Sonnabend ist die Klootschießer-Elite des Friesischen Klootschießerverbandes (FKV) ab 14 Uhr in Upschört mit der Hollandkugel im Feldkampf und mit dem Kloot im Standkampf gefordert.
Es geht um die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft am 18. und 19. Mai im schleswig-holsteinischen Wilster. Für den alle zwei Jahre stattfindenen Wettbewerb werden jeweils drei Aktive in der weiblichen und der männlichen Jugend sowie vier Frauen und fünf Männer nominiert.
Klare Favoriten für den Standkampf sind Titelverteidigerin Andrea Blonn sowie der Vizemeister Frank Goldenstein. Der amtierende Deutscher Meister Detlef Müller aus Mentzhausen wird verletzungsbedingt wahrscheinlich nicht starten können. Auch im Feldkampf dominierten 2005 die Sportler aus Oldenburg und Ostfriesland. Neben Andrea Blonn sicherte sich 2005 im Feldkampf Horst Dieling den Titel. Für die Jugend ist die Qualifikation sehr wichtig, konnte doch in diesem Jahr kein Feldkampf ausgetragen werden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Durch intensives Training haben sich gerade die Nachwuchstalente auf dieses Kräftemessen sehr gut vorbereitet. Von Oldenburger Seite gehen als aussichtsreiche Jugendliche aus der Kaderschmiede von Bernd Tapkenhinrichs am Sonnabend Wiebke Schröder aus Haarenstroth, Hendrik Rüdebusch aus Vielstedt-Hude, Timo Petznik aus Grabstede und Stefan Runge aus Mentzhausen an den Start.
Von ostfriesischer Seite schickt der Jugendbetreuer Eilert Taddigs große Kaliber wie Dennis Goldenstein (Moordorf), Daniel Brungers (Münkeboe) und Alexander Windt (Utgast) ins Rennen.
Folgende Qualifikationsweiten sind maßgebend für eine Startberechtigung in Upschört: 35 Meter weibliche Jugend, 60 Meter männliche Jugend, 40 Meter Frauen und 60 Meter Männer. 14 Uhr männliche Jugend, 14.30 Uhr Männer, 15 Uhr weibliche Jugend und 15. Uhr Männer.