Großer Jubel bei den Leuchtenburger Boßelern: Mit einem 5:0-Auswärtssieg in Hollwege sicherte sich das Männerteam den Meistertitel in der Bezirksliga. Es siegten die 1. Holz (1,073) und die 2. Holz (3,124). Die Ammerländer starten in der kommenden Saison in der Verbandsliga. Zweitklassig waren die Leuchtenburger schon vier Jahren, ehe in der Saison 2012/13 der Abstieg folgte.
Mit 16 Startern waren die Karateka des VTB Rastede beim 12. Oldenburg Pokalturnier dabei. In den Disziplinen Kata (Formenlauf), Kata-Team, Kumite (Freikampf) und Kumite-Team traten die Ammerländer an. Trainerin Debbie Paterok freute sich, dass sich das harte Training der vergangenen Wochen auszahlte. Im vereinsinternen Finale in der Klasse Kata (6 bis 8 Jahre) setzte sich Tim Diekmann gegen Lasse Bümmerstede durch. Weitere zweite Plätze erreichten Chiara Falkennau (Kumite Team, 9 bis 11 Jahre) und Jana Schubert (Kata, 6 bis 8 Jahre). Bronzemedaillen erkämpften sich Neele Siems (Kumite, 6 bis 8 Jahre) und das Kata-Team (9 bis 11 Jahre) um Siems, Julia Maas und Jana Schubert. Über vierte Plätze freuten sich Marc Watermann (Kata, 6 bis 8 Jahre), Linda Jahn (Kata, 12 bis 14 Jahre), Carolin Schubert (Kumite, 12 bis 14 Jahre) und Tara Jahn (Kumite, 12 bis 14 Jahre).
Die Luftgewehr-Schützinnen des SV Metjendorf haben sich den Titel beim Endkampf der Rundenwettkämpfe der Frauen-Altersklasse gesichert. Im Schießsportzentrum des Schützenvereins Aschhausen setzten sich die Metjendorferinnen mit 891 von 900 möglichen Ringen durch. Platz zwei ging an den SV Hahn (885), Rang drei an den SV Aschhausen (883). In der Einzelwertung setzte sich Irene Bardella aus der zweiten Metjendorfer Mannschaft durch. Mit 299 Ringen verwies sie Doris Brüntjen (Delfshausen, 298) und Petra Bruns (Aschhausen, 298) auf die weiteren Plätze. Die Sieger wurden von Helmut Dittjen, dem Vizepräsidenten des Ammerländer Schützenbundes, ausgezeichnet.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.