Ammerland Die Idee, ein Schachturnier für Schul-Arbeitsgemeinschaften auszurichten, scheint gut anzukommen. Die Vereine „Schwarzer Springer“ aus dem Ammerland und „Union Oldenburg“ haben für ihr Vorhaben erste positive Rückmeldungen erhalten.
Im gesamten Bereich Kreis Ammerland/Oldenburg-Stadt bestehen derzeit insgesamt 21 Schulschach-AGs, die Interesse an einer Turnierteilnahme zeigen, berichtet Hans-Gerd Arntken, der erste Vorsitzende der „Springer“: „Darüber hinaus bekunden zudem weitere 15 Schulen im Ammerland Interesse oder großes Interesse an einer derartigen AG, haben jedoch personelle Probleme bei der Einrichtung.“ Als sehr erfreulich werten die Initiatoren, dass zwei Schulen aus der Wesermarsch in Brake Interesse bekundet haben, dem angestrebten Projekt eines gemeinsamen Turniers aller Schulschach-Arbeitsgemeinschaften beizutreten.
Wie die NWZ berichtete, soll im Jahr 2017 erstmals ein AG-Turnier angeboten werden, das an Stelle des Jugendturniers des Nordwest-Cups in Bad Zwischenahn tritt. Einen genauen Termin oder einen Ausrichtungsort wollen die Organisatoren festlegen, sobald das Teilnehmerfeld groß genug ist. Die beiden ausrichtenden Vereine rechnen mit bis zu 400 Teilnehmern. Das Ziel hinter der neue Turnierreihe: Kinder und Jugendliche sollen über erste Erfahrungen in den AGs an den Schachsport herangeführt werden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.