JEDDELOH II Auf ein erfolgreiches Jakkolo-Turnier konnte jetzt der SSV Jeddeloh II zurückblicken. Über 100 Hobby-Mannschaften und über zwanzig Teams der Masters-Wertung beteiligten sich an dem Wettstreit im „Goldnen Anker“. Während bei den Hobbyspielern die Teilnahmerzahlen stiegen, traten bei den Masters weniger Teams als 2007 an. Die Profis konnten jedoch mit besseren Ergebnissen als im Vorjahr aufwarten.
Nicht ganz zufrieden waren die Organisatoren um den Jakkolo-Spartenleiter im SSV Jeddeloh II, Horst Reimann, mit der Beteiligung am Kinder- und Jugendturnier (bis 14 Jahren). Dennoch gab es hier spannende Spiele zu sehen. In der Kinderwertung (bis 6 Jahren) siegte Max Reimann (Jeddeloh II), in der Altersgruppe (sieben bis zehn Jahren) gewann Jacqueline Neuhaus aus Oldenburg. Ihr Bruder Marcel Neuhaus dominierte in der Altersgruppe 11 bis 14 Jahren.
Auch in der Hobby-Mannschaftswertung bei den Erwachsenen zeigten sich die Oldenburger von ihrer besten Seite. Hier setzte sich das Team „Jakko 2000“ mit Heinz und Hille Versemann und Dieter Punke durch. Die Einzelwertung ging an Helen Stoffers aus Jeddeloh II.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In der Mannschaftswertung Masters spielte „TV ErdKuh“ mit Horst und Moritz Tschörtner und Marco Grauer aus dem Landkreis Oldenburg am besten. Die Einzelwertung in der Leistungskategorie A entschied Marcel Viand (Hude) mit einem Durchschnitt von 144,4 Punkten (das Maximalergebnis liegt bei 148). Heiko Frerichs vom gastgebenden SSV belegte hier mit 141,4 Punkten einen sehr guten dritten Platz. In der Kategorie B siegte Peter Windhorst aus Jeddeloh II. Mit einem Durchschnittswert von 137,2 Punkten hätte er damit in der Kategorie A den fünften Platz belegt. Die Kategorie C gewann Cord Gramberg (Oldenburg) mit 125,6 Punkten.