ALTJüHRDEN An zwei Tagen fanden in Altjührden die FKV-Meisterschaften im Mehrkampf statt. Für das Ammerland gab es je zweimal Silber und Bronze.
Von Ute Draschba ALTJÜHRDEN - Die Friesensportler aus Ostfriesland und Oldenburg mussten sich am Wochenende in Altjührden im Mehrkampf beweisen (Weideboßeln, Schleuderballweitwurf, Klootschießen, Holz- und Gummiboßeln).
Es waren glänzend vorbereitete Wettkämpfe, die allen Aktiven faire Bedingungen boten. Das bestätigte FKV-Vorsitzender Jan-Dirk Vogts. Am ersten Tag gingen alle Titel nach Ostfriesland. Vom Kreisverband Ammerland überzeugten Mona Haase (D-Jugend) mit Silber und Johann zur Horst (Männer III) mit Bronze. Mit der Mannschaft belegten die Ammerländer folgende Plazierungen: Weibliche Jugend C/D 6. Platz, männliche Jugend C/D 5. Platz, Männer II/III 7. Platz.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Ein wahrer Siegesrausch für die Friesische Wehde war dann der zweite Wettkampftag. Den Auftakt machte die A/B Jugend. Timo Petznik, Christian Alberts und Bernd-Georg Bohlken legten im Boßeln, Schleuderballweitwurf und Klootschießen Traumweiten vor und gewannen Gold, Silber und Bronze. Gemeinsam mit den A-Jugendlichen Dennis Popken, (8.) Patrick Hattermann (11.) und Andre Feyen (19.) wurden die Nachwuchstalente vor Aurich und Wittmund mit einem deutlichen Vorsprung Mehrkampfmeister. Stefan Runge aus Stadland setzte neue Maßstäbe und sicherte sich den Titel vor Dennis Goldenstein aus Aurich und Hendrik Rüdebusch aus Vielstedt-Hude. Auch Beate Janßen aus Zetel-Osterende war bestens aufgelegt und stand am Ende ganz oben auf dem Treppchen vor Wiebke Schröder aus Haarenstroth. Den dritten Platz belegte Christine Janßen aus Zetel-Osterende.
Einen fabelhaften Wettkampf legte Hans-Georg Bohlken aus Ruttel in seinem letzten Jahr in der Männer-I-Klasse hin. Doch zuvor schraubte Jens Stindt aus Waterkant mit den besten Klootweiten die Messlatte ziemlich hoch. Groß war der Siegjubel bei Sandra Schimanski aus der Friesischen Wehde, die noch vor Margret Schöttler aus Friedeburg die Titelverteidigung in der Einzelwertung perfekt machte.
Kreiswertung: 1. Norden (7 Gold, 4 Silber, 3 Bronze;
2. Aurich (6 Gold, 4 Silber, 2 Bronze); 3. Friesische Wehde (6 Gold, 4 Silber, 2 Bronze),
4. Esens (2 Gold,. 5 Silber, 3 Bronze), 5. Stadland (1 Gold Silber, 1 Bronze), 6. Ammerland (2 Silber, 2 Bronze), 7. Friedeburg (2 Silber, 1 Bronze), 8. Wittmund (1 Silber, 6 Bronze), 8. Butjadingen (1 Bronze), 9. Waterkant (1 Bronze); 10. Jeverland und 11. Wilhelmshaven.