Ammerland Die Bezirksliga-Jugendfußballer aus dem Ammerland zeigten zwar ordentliche Leistungen, konnten aber nicht punkten.
B-Junioren: TV Apen - SG Delmenhorst 2:3 (2:1). Gegen Delmenhorst konnte der Aufsteiger die gute Leistung aus dem ersten Durchgang nicht über die gesamten 80 Minuten bieten und verlor deshalb knapp. Auch aus Sicht von Apens Trainer Kai Emmel wäre für seine Jungs mehr drin gewesen: „In der ersten Halbzeit sind wir verdient mit einer Führung in die Kabine gegangen. Wir haben aber im zweiten Durchgang zu stark nachgelassen. Dennoch wäre ein Unentschieden sicherlich gerecht gewesen.“
Gegen den Tabellenfünften ließ sich der Vorletzte auch nicht vom frühen Rückstand durch Lennart Eberhardt (8. Minute) schocken. Noch vor dem Seitenwechsel besorgte Paul Borchers mit einem Doppelschlag (26. und 37.) die Aper Führung. Im zweiten Durchgang wurden die Gäste dann jedoch dominanter und glichen durch Jan Kastens aus (55.). Sechs Minuten später hatte Paul Fuhrken mit seinem Treffer die Partie gedreht.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
C-Junioren: FC Rastede - SG Delmenhorst 1:3 (1:1). Gegen den Tabellenzweiten zeigten die Gastgeber besonders in der ersten Hälfte eine gute Leistung. Anhand des Spiels war kaum zu erahnen, dass die Löwen 25 Zähler weniger auf dem Konto als die Gäste haben. „Wir haben es Delmenhorst von Beginn an schwer gemacht und mutig gespielt. Nach dem Spiel kam auch der Delmenhorster Trainer zu uns und hat den Jungs seinen Respekt ausgesprochen“, freute sich Rastedes Trainer Loay Mohammed.
Die Löwen gingen offensiv in die Partie, verschliefen dabei aber die ersten zehn Minuten in der Defensive. Eine sich bietende Unaufmerksamkeit nutzte Tyron Bare zum 0:1 für die Gäste. Noch vor dem Seitenwechsel sorgte Fynn-Luca Engelbart für den Ausgleich. „Wir haben uns weitere gute Chancen herausgespielt, diese aber nicht genutzt. Delmenhorst war eiskalt und hat aus seinen drei Chancen drei Tore gemacht“, haderte Mohammed mit der Torausbeute. Im zweiten Durchgang war den Gastgebern mit zunehmender Spieldauer die fehlende Konzentration und Kraft anzumerken, so dass die SG mit zwei weiteren Treffern den Auswärtssieg perfekt machte.