Bad Zwischenahn Drei Mal tausend Meter laufen, dazwischen zwei mal den Puls zur Ruhe bringen, um fünf Luftgewehrgeschosse ins Ziel zu schicken – das ist der 19. Sommer-Biathlon, zu dem der Schützenkreis Bad Zwischenahn Sportler, Sponsoren und Zuschauer am Sonntag, 17. September, auf das Verladegelände der Baumschule Bruns, an der Johann Bruns Allee, in Rostrup einlädt. Der Erste Start erfolgt um 10 Uhr.
Die Veranstaltung ist nicht nur für alle Schützenvereine offen. „Besonders freuen würden wir uns, wenn Schulen, Gruppen, Sportvereine mit Laufabteilungen sowie Einzelstarter den Weg zu uns finden“, sagt Peter zu Jeddeloh vom Schützenkreis.
Die Schießeinlagen von zwei mal fünf Schuss werden im stehenden Anschlag absolviert. Am gleichen Tag findet auch das 9. Lichtpunktschießen der acht- bis zwölfjährigen statt. Hierbei wird keine Kugel durch den Lauf getrieben, sondern der Treffer wird per Lichtpunkt angezeigt. Die Laufstrecke für die Kinder beträgt drei mal 200 Meter. Hier können sich Kinder noch spontan vor Ort anmelden und mitmachen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Ein Höhepunkt wird dieses Jahr wieder das Target Sprint- Finale der NWDSB-Trophy sein. Neben Spitzensportlern aus ganz Niedersachsen sind hier auch aktuelle Deutsche Meister sowie Teilnehmer an der Weltmeisterschaft dabei. Bei diesem Wettbewerb müssen die Starter eine Strecke von drei mal 400 Metern im Sprint-Tempo laufen und es dürfen zweimal bis zu 20 Schuss mit dem Einzelladergewehr abgegeben werden, um alle Spiegel umzuklappen.
„Sollte noch Platz in den einzelnen Altersklassen sein, könnte auch hier noch eine Spontan-Anmeldung berücksichtigt werden“, sagt Peter zu Jeddeloh.
Dieser Wettbewerb sei für Mitglieder von Schützenvereinen besonders interessant, da hier mit herkömmlichen Einzelladern geschossen werden kann, die in jedem Verein vorhanden sind.
Aber natürlich hofft der Schützenkreis nicht nur auf Sportler, sondern auch auf viele Zuschauer, die sich das spannende Rennen nicht entgehen lassen wollen.
Wer noch überlegt, ob Sommerbiathlon etwas für ihn ist, kann jederzeit beim Training des Biathlon-Teams des Schützenvereins Aschhausen, im Schießsportzentrum Aschhausen, an der Herbartstraße vorbeikommen. Die Damen trainieren immer dienstags ab 18 Uhr, alle anderen mittwochs ab 17 Uhr.
Weitere Informationen gibt es bei Peter zu Jeddeloh unter Telefon 0 44 03/21 37. Anmeldungen sind bis zum 30. August möglich, fürs Lichtpunktschießen bei Reiner Wiechmann, Telefon 0 44 03/ 52 01. Anmeldungen für das Target Sprint-Finale sind per E-Mail an sommerbiathlon.zwischenahn@gmail.com möglich. Anmeldeformulare für den 19. Sommer-Biathlon gibt es unter
www.derasb.de