Bad Zwischenahn Einen richtig guten Tag hat Phil Stolle zuletzt beim monatlichen Turnier auf der Anlage des Golfclubs am Meer erwischt. Der Clubmanager spielte auf seinem Heimatplatz eine 64er-Runde, blieb damit acht unter Par, und stellte somit einen neuen Platzrekord bei den Männern auf.
Damit unterbot Stolle seinen eigenen Platzrekord aus dem Jahr 2015 um einen Schlag und schloss damit zum Platzrekord der Frauen von Profispielerin Esther Henseleit auf, die in 2018 ebenfalls nur 64 Schläge benötigte. Zur Feier des Tages gab es für den neuen Rekordhalter ein nicht ganz freiwilliges Bad im Teich an der Eins.
Auf den Spuren von Phil Stolle wandelten zuletzt auch einige Jugendliche zwischen acht und 14 Jahren, die sich bei einem Schnuppertrainings-Wochenende beim Golfclub am Meer versuchten. Das Jugendteam des Golfclubs hatt ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, das vom Golf-Profi Thilo Böttcher begleitet wurde.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die meisten Teilnehmer hatten bereits sehr gute Vorkenntnisse erworben und so war schnell das Ziel definiert, mit einem Golfabzeichen dem Golfspiel auf dem Platz näher zu kommen. Die vielseitigen Aufgaben in den Bereichen Technik, Fitness und Regelkunde wurden mit viel Spaß bewältigt und oftmals weit übertroffen. So landete schon mal ein Golfball statt der geforderten 70 Meter gleich doppelt so weit entfernt auf der Driving-Range.
Bei dem Versuch, jeweils zwei Putts in drei verschiedene Zonen zu putten stellten die Jugendlichen fest, dass der Sport auch etwas mit Biathlon zu tun hat. Bei einem Putt außerhalb einer Zone musste ein „Strafrunde“ um das Putting-Grün gelaufen werden.
Nach der offiziellen Prüfung durch den Golflehrer überreichte die Jugendwartin Ulrike Wehnemann während der Siegerehrung die Kindergolfabzeichen in Bronze und Gold sowie kleine Präsente. Die Teilnehmer waren sich einig, im Anschluss an diesem gelungenen Sommercamp mit dem Jugendtraining im Golfclub am Meer zu starten.