Apen Das Organisatoren-Ehepaar Daniela und Thomas Bisgwa rief, und viele kamen: Auch das dritte „Midnight-Meeting“ auf den Parkplätzen von Möbel Eilers in Apen zog wieder zahlreiche Autofans an. Wegen des Regens konnte aber die Vorjahreszahl von 600 Autos aber bei weitem nicht erreicht werden.
Wer kam, konnte nicht nur viele ungewöhnliche Autos bestaunen, sondern auch bei der Tombola mitmachen. Versteigerungen, Car-Limbo, Miss und Mister-Wahlen standen auch noch auf dem Programm bereit.
Aus ganz Nordwestdeutschland und teils aus Nordrhein-Westfalen hatten sich die Fahrzeughalter auf den Weg gemacht, um die „Aktion Delphin“ in Oldenburg mit einer Zehn-Euro Spende als Eintritt zu unterstützen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Bisgwas, die selbst einen fast 13-jährigen Sohn mit Handicap haben, wissen, wofür sie sich einsetzen. Konnten sie nach einer Delphin-Therapie auf Curacao mit eigenen Augen die deutlichen Fortschritte sehen, die ihr Sohn entwicklungsmäßig gemacht hatte. Am Samstag wurde für ein anderes Kind gesammelt. Neben dem guten Zweck ist das „Midnight-Meeting“ aber auch immer ein großes Familientreffen der Schrauber- und Tuning-Szene. Man kennt sich untereinander.
Mit einem Unikat war Hobbymusiker Norbert Wegener aus Rhauderfehn angereist. Als Sohn eines ehedem in Bremerhaven stationierten amerikanischen Soldaten hatte er als Kind die Liebe zu amerikanischen Autos und der Musik von Elvis Presley entwickelt. 2016 erfüllte er sich seinen Traum und holte aus Detroit einen GMC Truck. Das 1989 erbaute Fahrzeug erhielt 2017 die Straßenzulassung. Mit einem 5.7-Liter-V8-Motor bringt er 235 PS auf die Straße.
Eine 75er Corvette gehört Christian Westie aus dem Ammerland, der den Wagen eigentlich nur am Wochenende bei Sonnenschein aus der Garage holt, da er gerne offen fährt. Insofern blickte er auch mit Sorgenfalten auf die heranziehenden Regenwolken. Er liebt es, sich mit gleichgesinnten Menschen über sein Hobby auszutauschen. Über Facebook sind die Eigentümer bestens miteinander vernetzt.
Auch Westies Wagen hat einen 5.7-Liter-V8-Small- Block-Motor, der 250 PS zu leisten im Stande ist. Über den Kraftstoff-Verbrauch wollte sich Westie besser nicht äußern. Mit einem Schmunzeln hofft er, dass „Greta“ ihm sein Hobby noch lange zugesteht.