Ammerland Die Volleyballer der VSG Ammerland haben die Entscheidung im Rennen um den zweiten Platz in der Regionalliga vertagt. Das Team um Trainer Torsten Busch musste sich am Samstagabend extrem ersatzgeschwächt mit 0:3 (30:32, 14:25, 17:25) bei den Vallstedt Vechelde Vikings geschlagen geben. Dennoch halten die Ammerländer die Trümpfe weiterhin in der Hand. Da auch Verfolger USC Braunschweig II gegen Giesen II verloren hatte (1:3), hat die VSG bei noch zwei ausstehenden Spielen drei Punkte Vorsprung.
Die Ammerländer mussten beim Tabellenfünften ohne die Diagonalspieler Sönke Meyer und Niklas Paschke, Außenangreifer Timo Pundt und die beiden Liberos Thomas Adelmann und Lennart Göhring antreten. Verstärkung erhielt das Busch-Team aus der zweiten Mannschaft der VSG. „Silas Gerdes und Olaf Kreicke aus der Zweiten haben ihre Sache gut gemacht. Aber in so einer extremen Bedingungen mit so vielen Ausfällen geht so ein Spiel einfach so aus“, sagte Busch.
Lediglich im ersten Satz konnten die Ammerländer die Partie offen gestalten. „Das war ein bisschen ärgerlich, weil wir schon mit 19:12 geführt hatten und auch einige Satzbälle hatten“, fasste Busch zusammen. Doch die VSG ließ einige Chancen liegen, kam im Mittelblock nicht in ihren Rhythmus und hatte auch im Aufschlagspiel nicht genug Druck. So holten die Vikings auf und kamen über 32:30 noch zum Satzgewinn.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
„In den weiteren Durchgängen kamen die Vikings immer besser ins Spiel und spielten ihre Stärken besser aus. Uns ist hintenraus ein wenig die Luft ausgegangen. Da fehlten mit den vielen Ausfällen einfach die Optionen. Den Spielern, die dabei waren, kann ich aber keinen Vorwurf machen“, lobte Busch die Moral seines kleinen Kaders. Im dritten Satz stellte Busch noch einmal komplett um. Bis zum 15:12 hielt die VSG mit, danach ließen die Vikings den Heimsieg nicht mehr in Gefahr geraten.