Ammerland Kein gutes Wochenende liegt hinter vielen Ammerländer Tischtennis-Teams auf Bezirksebene.
TuS Zetel - TSG Westerstede II 6:9. Beim Tabellenschlusslicht feierte die TSG einen Sieg. Bereits die Doppel liefen ganz nach dem Geschmack der Kreisstädter, als Jens-Uwe Hock/Joachim Hartmann, Steffen Weiers/Jörn Friese und Daniel Palmtag/Dennis Sopalev zum 3:0 erfolgreich waren. Bis zum Ende des ersten Einzeldurchgangs konnten die Gäste die Drei-Punkte-Führung halten, als Friese, Hartmann und Sopalev punkteten. Doch auf einmal war die Führung dahin, denn mit drei Siegen glich Zetel aus. Westerstede aber zeigte sich unbeeindruckt und holte den Sieg.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
SG Cleverns-Sandel - TSG Westerstede II 9:2. Im Friesland waren die Ammerländer mit zwei Ersatzleuten angetreten, konnten diese Schwächung aber nicht kompensieren. So kam man nur zu zwei Siegen durch Hock und Weiers, konnte sich ansonsten aber nicht durchsetzen.
SG Cleverns-Sandel - TSG Bokel 9:5. Ein verheerender Start vermasselte den Bokelern die Pläne in Cleverns-Sandel. 5:0 hieß es bereits, als sich die Bokeler das erste Mal positiv auf dem Spielbericht eintragen konnten. Nach dem 5:1 durch Sebastian Renken konnten Stephan Janssen und Frank Willers auf 6:3 verkürzen. Doch zwei Spiele später und dem 8:3 für Clevers-Sandel waren die Hoffnungen der Gäste wieder dahin. Walter Röhr und erneut Renken konnten nur noch zum 8:5 verkürzen.
TSG Bokel - TSR Olympia Wilhelmshaven 7:9. Willers/Marcel Arendt und Röhr/Renken gewannen ihre Doppel, Jan-Gerd Bargmann ließ das 3:1 folgen. Trotz drei Siegen in Folge für Wilhelmshaven sorgte das untere Paarkreuz mit Willers und Janssen für die knappe Bokeler Führung zur Halbzeit der Partie. Doch bis es erneut Bokeler Punkte gab, mussten erneut Willers und Janssen an die Platte. Bis dahin konnten die Jadestädter vier Spiele in Folge zum 5:8 gewannen, ehe es mit dem 7:8 noch einmal spannend wurde. Doch auch das Abschlussdoppel ging an die Gäste.
VfL Edewecht - Vareler TB 6:9. Weiter auf den ersten Zähler wartet Edewecht. Bis zum 4:5 war der VfL durch Andreas Trost, Lutz Schöbel, Jens Schöbel und das Doppel Trost/J. Schöbel gut im Rennen, doch nach drei Niederlagen in Folge war die Aufgabe ungleich schwerer. Hans-Jürgen Tauch und erneut L. Schöbel brachten die Gastgeber noch einmal auf 6:8 heran und J. Schöbel hatte tatsächlich die Chance, das Schlussdoppel zu erzwingen. Doch nach dem 13:15 im fünften Satz kam es dazu nicht mehr.
SV GG Roffhausen - TV Apen 9:2. Im Spitzenspiel musste Apen die erste Niederlage hinnehmen. Mit zwei Fünf-Satz-Erfolgen war es alleine Nicole Meyer, die für die Gäste dagegenhalten konnte.
TuS Ofen - SSV Jeddeloh 3:9. Ohne Rene Ripkens und Matthias Diecks reichte es für die Gastgeber nur zu drei Siegen durch Sören Münch, Johann de Vries und das Doppel de Vries/Raimund Schröder-Tams.
VfL Edewecht II - TuS Ocholt 8:8. Die Gastgeber trauerten einem verlorenen Zähler nach, denn nach dem ersten Einzeldurchgang führte der VfL durch Jürgen Noss, Matthias Büsing, Markus Fromme, Michael Hülsmann und Leon Tümkaya schon mit 7:2. Mit gleich fünf Siegen in Folge glichen die Gäste durch Andreas Daniel, Lucas Oeltjen, Ralf Heidergott sowie Droste und Waldera aus und hatte die Partie gedreht. Tümkaya setzte der Serie ein Ende und brachte Edewecht noch einmal in Führung. Oeltjen/Wilken retteten im Schlussdoppel das Remis.