Ammerland Vier von fünf der überregional spielenden Ammerländer Tennis-Teams starten an diesem Wochenende in die Sommersaison. Während die meisten Teams bereits reichlich Erfahrungen gesammelt haben, erleben die Metjendorfer Männer 50 ihre Premierensaison in der Verbandsklasse.
Erstmals in der Verbandsklasse treten die Männer 50 des TV Metjendorf an. „Daher gehen wir bescheiden in diese Sommersaison. Wir schauen, wohin die Reise geht“, sagt Mannschaftsführer Oliver Majer. Zwar sind die Metjendorfer von der Papierform her eines der am stärksten besetzten Teams, überheblich wollen die Ammerländer aber nicht auftreten. In den vergangenen drei Spielzeiten hatten die Ammerländer mit durchweg positiven Bilanzen überzeugt. Daher freuen sich die Metjendorfer auf den Saisonstart am Sonntag um 10 Uhr beim SV Hellern.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In der Verbandsliga starten die Männer 50 des TV GW Bad Zwischenahn. Ihre Auftaktbegegnung bestreiten die Zwischenahner an diesem Sonntag um 10 Uhr beim TC Bad Essen. Auswärts sind die Ammerländer, zumindest was die LK-Werte angeht, der Außenseiter. Bad Essen stellt in Oliver Frütel und Hans-Hartwig Cadenbach gleich zwei Spieler mit einer einstelligen LK. Für die Zwischenahner weisen Andreas Trost (LK 11) und Thomas Baxmeyer und Dr. Hans Widow (beide LK 15) die besten Werte auf.
Das klassenhöchste Team aus dem Ammerland sind auch in dieser Sommersaison die Frauen des SVE Wiefelstede, die in der Oberliga aufschlagen. Ihre Auftaktpartie bestreiten die Wiefelstederinnen an diesem Sonntag um 10 Uhr beim Bremer TC. Trainer Jens Kuhle erwartet eine schwierige Saison für seine Schützlinge: „Wir wollen irgendwie die Klasse halten. Einfach wird es nicht, weil wir mit einer ganz dünnen Personaldecke in die Saison gehen“, sagt Kuhle. Die Wiefelstederinnen setzen erneut auf den guten Mannschaftszusammenhalt des eingespielten Teams.
Die Frauen des TV GW Bad Zwischenahn treten mit einigen personellen Veränderungen erneut in der Verbandsklasse an. Die Saison beginnt für die Ammerländerinnen an diesem Sonntag um 11 Uhr mit einem Heimspiel gegen den TC Harpstedt. „Wir treffen auf einen für uns unbekannten Gegner, wissen aber, dass uns in dieser Saison starke Konkurrenz erwartet“, sagt Mannschaftsführerin Kerstin Martens: „Wir würden uns freuen, wenn am Saisonende der Klassenerhalt stehen würde. Wir schauen aber von Spiel zu Spiel.“