Ammerland Mit drei Medaillen kehrten die Ammerländer Friesensportler von den Mehrkampf-Meisterschaften des Friesischen Klootschießerverbandes (FKV) aus Berumerfehn im Kreisverband Norden zurück. Am Ende der Wettkämpfe mussten sich die Friesensportler aus dem Oldenburger Raum eingestehen, dass gegen die Ostfriesen derzeit kein Kraut gewachsen ist. Am besten schnitt im Fünfkampf, bestehend aus den Disziplinen Straßenboßeln (Holz- und Gummikugel), Weideboßeln, Schleuderball und Klootschießen, der Kreisverband Norden ab, der neun der 22 Goldmedaillen einsammelte.
Besonders bei den Erwachsenenklassen war für die fünf Ammerländer Starter wenig zu holen. Lediglich Irene Bolles konnte sich in der Frauenkonkurrenz weit vorne platzieren. Sie erreichte in der Konkurrenz der Frauen II den zweitbesten Punktewert im dem Vielseitigkeitswettkampf und musste sich nur Karin Ledebuhr aus Stadland geschlagen geben.
In der Hauptklasse der Frauen erreichte Wiebke Schröder aus Haarenstroth mit 592,83 Punkten (rund 100 weniger als Siegerin Maike de Vries aus Norden) den siebten Platz. Ebenfalls platzierten sich Jule Bödecker (Rang zehn) und Tanja Gertje (Rang 16). Bei den Männern waren nur Hendrik Rüdebusch und Keno Vogts für das Ammerland gestartet. Rüdebusch kam mit 779,67 Punkten auf Rang sechs, Vogts landete auf Rang 13 (753,95).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In der gemeinsamen Mannschaftswertung der A-und B-Junioren freuten sich die Ammerländer über den zweiten Platz. Mit guten Ergebnissen hatten Keno Wessels (Platz sechs), Malte Klockgether (Platz sieben) und Marvin Harbers (Platz acht) bei den A-Junioren, sowie Jary Janßen (Platz 19) und Tore Fittje (Platz 20) bei den B-Junioren vorgelegt.
Für die D-Junioren bejubelte Gerrit Leffers den dritten Platz. Dahinter reihten sich Justin Schröder (Platz zehn) und Jan Meyer (Platz 14) ein. Bei den C-Junioren belegten Moritz Behrends, Hakon Bruns und Fynn Ole Rabben die Plätze 14, 16 und 18.
In den Klassen der Mädchen reihten sich die Ammerländerinnen meist im unteren Mittelfeld ein. Am besten schnitten noch die D-Juniorinnen ab. Dort belegte Johanne Hobbensiefken den vierten Platz vor Nela Oltmanns (Rang neun) und Cecilie Böckmann (Rang 14). Bei den C-Juniorinnen brachten sich Zarah Marie Martens (Platz neun) und Finja Janßen (Platz 19) ein. Für weitere Platzierungen sorgten bei den A-Juniorinnen Inka Fittje (Rang 14) und Jule Heibült (Rang 19) sowie bei den B-Juniorinnen Andrea-Sophie Martens (Rang 12), Hiske Popalawski (Rang 13) und Jaqueline Oltmer (Rang 18).