Ammerland Die Überraschungen sind in der ersten Runde des Fußball-Kreispokals ausgeblieben. In den meisten Fällen setzten sich am Dienstag- und Mittwochabend die Favoriten durch.
Keine Mühen hatte die SG Friedrichsfehn/Petersfehn (9:0 beim TV Apen), der SVE Wiefelstede (7:0 bei der SG Halsbek), der TuS Ocholt (8:0 beim TuS Lehmden), der TuS Wahnbek (6:0 beim TuS Westerloy), der TuS Ekern (6:2 gegen den TuS Ofen) und der FSV Westerstede (9:0 beim SV Loy). Ebenfalls deutlich fiel der 4:1-Sieg der SG Elmendorf/Gristede beim TSV Klein Scharrel aus.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Nur in einem Ammerland-Duell kam es zum Elfmeterschießen. Bis zur Halbzeit sah die SG SchEdammBäke gegen den SV Gotano noch wie der klare Sieger aus. Max Warnken, Theodoros-Philippos Aspridis und Justin Günther hatten für eine beruhigende 3:1-Führung der Gastgeber gesorgt. Doch nach dem Seitenwechsel meldete sich der SV Gotano zurück. Niklas Oltmanns verwandelte zunächst einen Strafstoß (58.), ehe er in der Schlussphase auch noch das 3:3 (83.) erzielte.
Im Elfmeterschießen waren dann zwei Fehlschüsse beim SV Gotano zu viel, denn für die SG verwandelten Hendrik Blokker, Lukas Pratzer, Philipp Fuss, Jan und Simon Bruns.
Fünf Tore und drei Platzverweise – beim knappen 3:2 (0:1)-Auswärtssieg des Kreisligist VfL Bad Zwischenahn gegen den TuS Vorwärts Augustfehn aus der Kreisklasse kamen die Zuschauer auf ihre Kosten. Die Gastgeber verkauften sich gut und gingen durch Paul Borchers (16.) in Führung. Nach dem Seitenwechsel verwandelte Florian Kohls einen Freistoß aus 30 Metern direkt zum Ausgleich. Ein Eigentor sorgte für die Zwischenahner Führung, Nils Geveshausen staubte noch zum 3:1 (64.) für die Gäste ab, ehe den Gastgebern durch Albert Bitter (67.) noch der Anschlusstreffer gelang. In der Schlussphase sahen noch zwei VfL-Spieler die gelb-rote Karte, für die Augustfehner gab es in der 90. Minute eine rote Karte.
„Die beiden Ampelkarten waren aus meiner Sicht nicht wirklich verständlich. Was unser Spiel angeht, haben die Jungs eine gute Leistung gezeigt und sich mit dem Sieg belohnt“, lobt VfL-Coach Andreas Greff.
Gut zu kämpfen hatte auch Kreisliga-Aufsteiger TV Metjendorf bei seinem Gastspiel in Edewecht. Marco Buhl brachte die Metjendorfer in der 17. Minute mit 1:0 in Führung, Jorrit Nagel glich für das Kreisklassen-Team aus (40.). Rene Kruse schoss die Gäste in der 56. Minute in Runde zwei.
An diesem Wochenende stehen die Partien TV GH Neuenburg gegen SV Astederfeld und TuS Wangerooge gegen SW Middelsfähr auf dem Programm. Die zweite Runde des Kreispokals soll am 20. Oktober gespielt werden.