Ammerland An der Tabellenspitze in der Fußball-Fusionsklasse ist der Vorsprung des FC Rastede II nach dem Remis in Wiefelstede weiter zusammengeschmolzen.
SVE Wiefelstede II - FC Rastede II 1:1. Ein faires Derby mit einem gerechten Ergebnis sahen die Zuschauer am Freitagabend in Wiefelstede. Niklas Scheide brachte die Gastgeber bereits nach vier Minuten in Führung. Ein abgefälschter Freistoß von Claas Degener in der 38.Minute sorgte schließlich für den Ausgleich, der gleichzeitig den Endstand markierte. Die wohl größte Chance auf das 2:1 hatten die Wiefelsteder in der 49. Minute. Nach einer Unstimmigkeit in der Rasteder Hintermannschaft ergab sich für Wiefelstede die Möglichkeit auf die erneute Führung, doch Maikel Becker rettete noch von der Linie. Fünf Minuten später gab es eine ähnliche Chance für die Löwen. Dieses Mal stand ein Wiefelsteder Abwehrspieler auf der Linie.
„Wir waren die feldüberlegene Mannschaft und hatten gute Möglichkeiten. Am Ende geht das Ergebnis aber wohl auch in Ordnung und wir können mit dem Punkt leben“, sagte Löwen-Coach Sascha Gollenstede. Sein Gegenüber, Sven Wollermann, sprach von einem gerechten Ergebnis: „Beide hatten ihre Chancen. Auch für uns geht der Punkt in Ordnung.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
VfL Edewecht - Post SV Oldenburg 3:0. Die Edewechter starteten mit einem Heimsieg ins Jahr 2018. Ivan Landis (21.), Andre Brun-Tatje (52.) und Philipp Kreciek (84.) sorgten für die Treffer. So deutlich wie das Ergebnis am Ende ausfiel, sah Edewechts Trainer Michael Leverenz die Partie jedoch nicht: „Wenn das Spiel am Ende mit 2:2 oder 3:3 endet, hätten wir uns auch nicht beschwert. Nach der Pause haben wir die Ordnung ein wenig verloren und unser Schlussmann Julian Sebastiany hat uns weiter im Spiel gehalten. Bei uns kam eine erhöhte Fehlpassquote auf, ich habe mir die zweite Hälfte schon anders gewünscht.“
TV Metjendorf - VfL Oldenburg III 3:3. Die Gastgeber verspielten in der Schlussphase ihre Zwei-Tore-Führung. Jan Deharde (31.), Justin Hansla (52.) und Michael Vögel (70.) hatte die Gastgeber mit 3:1 in Führung gebracht. Die Oldenburger bewiesen jedoch Moral und kamen durch Philipp Kuschnik, der bereits das 1:1 erzielt hatte, und Henri Heinsen zum Punktgewinn. Metjendorfs Trainer Darius Mandok sprach von einem verdienten Ergebnis: „Sicherlich kann man ein 3:1 auch über die Zeit bringen, aber die Gäste haben sich zweikampfstärker präsentiert und wollten einfach mehr.“
FC Viktoria Scheps - SSV Jeddeloh II 2:0. Den dritten Sieg in Folge feierten die Gastgeber am Samstagabend. Bei niedrigen Temperaturen bildeten nur die beiden Treffer von Dietrich Schremser kurz vor dem Pausenpfiff und von Jamie Greift (80.) die Höhepunkte einer zerfahrenen Partie. „Es war ein etwas zerfahrenes Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften. Irgendwie war bei der Lotterie schon abzusehen, wer das erste Tor erzielt, der gewinnt auch das Spiel“, sagte FC-Trainer Hartmut Kähne. Bereits am Dienstagabend um 19.30 Uhr kommt es in Jeddeloh zum Rückspiel der beiden Teams.