Ammerland Es knisterte vor Spannung: Während des drittletzten Durchgangs der Championstour 2019/2020 haben die Werferinnen und Werfer des Friesischen Klootschießerverbands (FKV) in Halsbek und Pfalzdorf letztmals um Punkte für die Qualifikation zur Europameisterschaft gekämpft.
Die Tageswertung der Männer gewann Ralf Look (Großheide). Bei den Frauen setzte sich Jana Schonvogel (Schweinebrück) mit der Eisenkugel an die Spitze. Die beiden jugendlichen Sieger zeigten überragende Leistungen. In der männliche Jugend gewann Thore Bruns (Waddens), in der weiblichen Jugend sorgte Jana Idema (Kreuzmoor) für hochgezogene Augenbrauen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der viermalige Toursieger und Gesamtführende Ralf Look gewann die Männerkonkurrenz mit 1997 Metern. Dahinter landeten Martin Siebolds (Burhafe/1955 m) und Kai Stoffers (Waddens/1937 m), die zuvor meist außerhalb der Punkteränge gelegen hatten. Bernd-Georg Bohlken aus Grabstede (1845 m/6.) überzeugt mit seiner Konstanz. Ole Renken aus Grabstede (1762 m/11.) schaffte es erneut in die Punkteränge. An diesen schrammte Manuel Runge aus Kreuzmoor (1746 m/13.) um zwei Meter vorbei.
Den Sprung ins EM-Team haben aus dem Landesverband Oldenburg Bohlken, Stefan Runge, Manuel Runge und Hendrik Rüdebusch (Reserveplatz) geschafft. Siebolds kletterte von Rang 19 noch auf einen Kaderplatz. Sven Frerichs aus Ruttel hatte Pech. Er war als Elfter in den Durchgang gegangen. Im zwölfköpfigen Männerteam sind die Ränge elf und zwölf die Reserveplätze. In den drei anderen Kadern – Frauen und die beiden Jugendklassen – gibt es jeweils einen Reserveplatz. Die Titelkämpfe finden vom 21. bis zum 24. Mai in Kaltenhörn im Landkreis Nordfriesland sowie Meldorf und Süderhastedt (jeweils Landkreis Dithmarschen) statt.
Sieben Boßlerinnen umfasst das EM-Team der FKV-Frauen. Mit ihrer bisher besten Saisonleistung gewann die Schweinebrückerin Jana Schonvogel (1488 m) die Tageswertung. Dahinter reihten sich Hannah Janßen aus Blomberg (1430 m) und Mareile Folkens aus Waddens (1404 m) ein. Punkte gewannen Lea-Sophie Oetjen (Zetel-Osterende/ 1386 m/7.), Feenja Bohlken aus Halsbek (1320 m/4.) und Johanna Pollmann aus Torsholt (1246 m/12.).
Für Jana Schonvogel gab es doppelten Grund zur Freude. Sie kletterte vom EM-Reserverang noch auf den sechsten Platz. Astrid Hinrichs und Feenja Bohlken hatten das EM-Ticket schon gelöst.
Fünf Plätze waren bei den Jungen zu vergeben. Ein Ausrufezeichen setzte Thore Bruns. Der Waddenser gewann mit 2049 Metern und übertraf damit sogar die Siegesweite der Männer. Nach verhaltenem Start hatte der 17-Jährige mit dem Flüchterschlag einen starken Wurf nach dem nächsten abgerufen. Die letzten drei Würfe waren einen Augenweide: 295 Meter, 280 Meter und 301 Meter. Bruns katapultierte sich mit dieser Topleistung noch auf den Reserveplatz des EM-Kaders.
Auf Rang zwei landete Marian Jahnke aus Westeraccum (1967 m), Rang drei belegte Jelto Schiffmann (Südarle/1933 m). In die Punkteränge schafften es auch Niklas Cording aus Gießelhorst/Hüllstede (1743 m/4.) und Brian Wessels aus Torsholt (1703 m/6.). Ebenso wie Jonte Tapken aus Moorriem schafften sie es aber nicht mehr in den Kader.
Bei den Mädchen gibt es vier EM-Plätze. Jana Idema aus Kreuzmoor lieferte eine absolute Topleistung ab: 1436 Metern sind beeindruckend und hätten der erst 15-Jährigen Platz zwei im Frauenfeld eingebracht. Sie war in den ersten beiden Durchgängen der Championstour leer ausgegangen. Aber dann startete sie richtig durch. Während der Siegerehrung war sie eine der glücklichsten Werferinnen, hatte sie sich doch noch einen EM-Stammplatz erkämpft.
Die Gesamtführende Imke Hiljegerdes aus Halsbek hatte mit 1200 Metern als Siebte wieder Zählbares verbuchen können. Danach reihten sich Zarah-Marie Martens aus Petersfeld (1193 m) und Dania Göckemeyer aus Stollhamm (1132 m) ein. Die Championstour ist mit diesem Durchgang noch nicht beendet. Die Sieger, Platzierten und Tourverbleiber werden am Freitag, 29. Mai, in Pfalzdorf (weiblich) und Halsbek (männlich) sowie im Finale mit allen Klassen am Freitag, 3. Juli, in Halsbek gesucht.