WESTERSTEDE Als sich vor 40 Jahren eine kleine Schar junger Sportlerinnen in Westerstede aufmachte, die gerade erst vom DFB erlaubte Disziplin Frauenfußball zu betreiben, wurde das zunächst von den richtigen Fußballern als Kuriosität betrachtet.
Doch inzwischen haben die Frauen den Männern fast schon den Rang abgelaufen. Die Frauenabteilung des FSV kann auf eine reichhaltige und wechselvolle Geschichte zurückblicken. Das soll an diesem Wochenende zunächst bei einem Empfang im Clubhaus des FSV auf der Hössen geschehen. Es haben sich rund 120 Gäste angesagt. Frauke Reich und Bully Seeger vom Förderverein für Frauen- und Mädchenfußball werden auch viele ehemalige Spielerinnen aus den Anfangsjahren begrüßen können. Den Festvortrag hält Oskar Schneider, der Mitorganisator der großen FSV-Frauenturniere in den 1980er und 90er Jahren, bei denen die Westersteder nationale und internationale Spitzenclubs begrüßen konnten.
Am Sonntag, 6. Februar, richten die Westersteder dann ihr traditionelles Hallenfußballturnier in der Hössensporthalle aus, das in diesem Jahr natürlich auch ganz im Zeichen des 40-jährigen Jubiläums steht.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Von 13.30 Uhr bis 18.30 Uhr wetteifern acht Mannschaften um den Kuck-Fenster-und-Türen-Cup. Es spielt jeder gegen jeden. Passend zum Jubiläum werden die Old-Stars des FSV erneut versuchen, sich den Pokal zu sichern. Die Mannschaft des Titelverteidigers besteht wieder aus vielen ehemaligen Regionalligaspielerinnen, die sich für dieses Turnier noch einmal zusammenfinden.
Das Team wird von der ehemaligen Torfrau der deutschen Nationalmannschaft, Marion Wagner, zusammengestellt. Auch das Landesliga-Team des FSV Westerstede, im vergangenen Jahr Zweiter, ist am Start und will sich gegen die Old-Stars gut behaupten.
Weiter aus der Landesliga mit dabei sind BV Cloppenburg II und ATS Buntentor Bremen. Aus den Bezirksligen sind am Start: SV Friedrichsfehn, Post SV Oldenburg, TuS Detern, STV Barßel. Wie immer kann man sich bei einer reichhaltigen Cafeteria stärken. Außerdem gibt es wieder das Tore-Tipp-Spiel.