Wiefelstede Auch nach dem Jubiläumsjahr der Reformation werden der Chor Neuenburger Schlossgesang und der Projektchor Butjadingen unter der Leitung von Gaby Menzel das moderne Oratorium „Gaff nicht in den Himmel... Martin Luther – Reformation“ heute, noch einmal in Wiefelstede aufführen. In gut anderthalb Stunden nehmen die Instrumentalisten, Sängerinnen und Sänger in der St.-Johannes-Kirche ihre Zuhörer mit auf eine bunte musikalische Reise durch das Leben des Reformators.
Das von Matthias Nagel (Musik) und Dieter Stork (Text) erdachte Pop-Oratorium überzeugt durch die unkonventionelle Umsetzung mit einem Wechsel zwischen musikalischen Beiträgen und Text-Passagen. Als Mitwirkende werden der Projektchor Butjadingen, der Kirchenchor Neuenburger Schlossgesang, als Gesangssolisten Marie Mc Kenzie und Justus Mendelsohn und ein Instrumental-Ensemble unter der Leitung von Gaby Menzel zu hören und erleben sein.
Die Kompositionen zwischen mittelalterlicher Musik und modernem Pop werden als Einheit die Geschichte Luthers interpretieren. Unterstützt wird der Chor durch die Wortbeiträge von Detlef Osterthun und Michael Karusseit, die markante Wegpunkte im Leben des Reformators und seiner Frau Katharina beschreiben. Der Chorgesang thematisiert das Auf und Ab in Luthers Werdegang. Es werden schwermütige Töne zu Luthers Bedrängnis durch die Reichsacht zu hören sein, außerdem geht es bedächtig zu, wenn Luthers Gefühlswelt beschrieben wird – oder auch einfach nur schrill, dissonant und fast experimentell, wenn vom mehrstimmigen Gesang auch mal in Sprechgesang im Stakkato gewechselt wird, um entsprechende Lebensphasen tonal darzustellen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende für die Chorarbeit gebeten. Die Akteure interpretieren ein engagiertes und farbenfrohes musikalisch-atmosphärisches Klangbild, unter anderem werden Klassiker wie „Ein feste Burg ist unser Gott“ und „Vom Himmel hoch“ zu hören sein.
Das Oratorium berichtet von der Geburt des ersten Protestliedes, es lässt aber auch kritische Betrachtungen der Reformation nicht außer Acht und gibt dem ein oder anderen bekannten Lied von Luther neue und frische Farbe. Zur Kernaussage, die im Titel schon anklingt, kommen die Musiker schließlich im Motto-Lied, wenn es heißt: „Gaff nicht in den Himmel! Wenn du mir dienen willst, sollst du mich nicht unter den Engeln suchen. Ich werde zu dir ins Haus kommen.“
Die Aufführung findet statt am Sonntag, 4. März, um 17 Uhr in der St. Johannes-Kirche Wiefelstede.