Wiefelstede „Frauen und andere Engel“: So lautet der Titel des Programms des Chores „Allegro Vocale“. Die Sängerinnen und Sänger widmen sich dem weiblichen Geschlecht am Sonntag, 15. März, um 17 Uhr in der St. Johannes-Kirche in Wiefelstede.
Der Oldenburger Chor „Allegro Vocale“ befasst sich auf vielfältige Weise mit den Damen in der Welt der Chorliteratur. Maria, Jolene, Chiquitita und andere sind mit von der Partie, aber auch die Männer werden nicht vergessen.
Titel von Beatles und ABBA
Von der Renaissance bis in die Moderne, von Klassik bis Pop – der Chor bringt ein breites Spektrum zu Gehör. Mit dabei sind unter anderem Melodien von Felix Mendelssohn Bartholdy, Leonard Bernstein, den Beatles und ABBA.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Bei einigen Stücken wird der Chor von Gesa Lueken am Klavier begleitet.
Unter der Leitung von Rainer Wittig hat sich „Allegro Vocale“ seit fast 25 Jahren in der Oldenburger Chorszene fest etabliert. Das Repertoire von Allegro Vocale umfasst geistliche Musik, Klassik, Gospel, Swing, Rock und Pop sowie die Neue Deutsche Welle aus den 80-er Jahren. Aus der italienischen Sprache übersetzt bedeutet „Allegro Vocale“ fröhliche Stimme.
Der Einlass in die Wiefelsteder Kirche erfolgt 30 Minuten vor Konzertbeginn, teilen die Organisatoren mit.
Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spenden für die weitere Chorarbeit werden gerne entgegengenommen, so die Chorleitung von „Allegro Vocale“.