Westerstede Viel los sein wird über Pfingsten in der Stadtgemeinde Westerstede. Wer etwas unternehmen will, hat die Qual der Wahl: Das Spektrum reicht von Brauchtum an der Wassermühle in Howiek bis hin zur Pflanzen-Schau „Rhodo“ mit einem umfangreichen kulturellen Rahmenprogramm."
Zur Einstimmung ins lange Wochenende bieten am Freitag zwölf Musiker den Besuchern ab 20 Uhr ein temperamentvolles Programm. Die Band „action b.“ aus Ostfriesland ist ein Garant für gute Laune mit ihrem Rhythm’ n’Blues. Das Konzert veranstaltet die Stadt gemeinsam mit der Vortragsvereinigung.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Ein Potpourri aus bekannten Musicalhits wird die Oldenburger Stage Akademie am Samstag, 19. Mai, ab 19 Uhr präsentieren. Die Gordon-Band will dann am Pfingstsonntag die Zuhörer ab 20 Uhr mit auf eine musikalische Reise nehmen. Rockklassiker werden einmal ohne E-Gitarre präsentiert.
Alle Konzerte kosten keinen Extra-Eintritt. Besucher zahlen 7,50 Euro für die Abendkarte der „Rhodo“.
Traditionell geht es beim Pfingstprogramm an der Wassermühle in Howiek zu. Pfingstsonntag herrscht schon früh in der Scheune reger Betrieb. Hier bietet der Heimatverein Ocholt-Howiek ab 8 Uhr Frühstück an. Weiter geht es im Programm um 10 Uhr auf der Freilichtbühne. Hier werden Volkstänze von der Danzköppel sowie plattdeutsche Sketche (Kortjans) von Kindern der plattdeutsch AG der Grundschule Ocholt und der Späälköppel dargeboten. Das musikalische Programm gestaltet der Musikverein aus Strücklingen ab 11 Uhr mit einem Pfingstkonzert. Um 13.30 Uhr ist ein Auftritt der Mädchentanzgruppe des TuS Ocholt geplant, parallel werden Kaffee und Kuchen in der Scheune serviert. Die Feierabend-Musikanten spielen nochmals um 14.30 Uhr und stimmen auf das 13. „Möhlnspektakel“ mit Musik und Tanz ein (ab 19.30 Uhr).
Am Pfingstmontag geht es um 14 Uhr auf dem Gelände weiter mit einem plattdeutschen Gottesdienst auf der Freilichtbühne. Anschließend sind Interessierte eingeladen, sich im Rahmen des Mühlentages bis 17 Uhr über die Howieker Wassermühle zu informieren. In der Scheune wird Kuchen angeboten.
Freunde von Miniaturwelten können am Pfingstmontag einen Ausflug nach Ihausen unternehmen. Heino Hobbiebrunken lädt zum „Tag der offenen Tür“ ein. Der Hobbytüftler sammelt Modelltraktoren und präsentiert sie in einer selbst gestalteten Miniaturlandschaft. Besucher sind ohne Anmeldung in der Zeit von 10 bis 18 Uhr an der Augustfehner Straße 163 willkommen und können sich die Ausstellung ansehen.
Jenseits von „Rhodo“ und öffentlichen Parks haben Gartenliebhaber auch die Möglichkeit, eine private Anlage zu besichtigen. Familie Hinrichs am Seggeriedenweg 49 lädt Pfingstmontag zu einem Bummel durch ihre Anlage ein. Der 2000 Quadratmeter große Ziergarten ist in der Zeit von 10 bis 18 Uhr im Rahmen eines Aktionstages der Gesellschaft der Staudenfreunde geöffnet. Es wird ein geringer Eintritt erhoben.