Westerstede „Zart besaitet“ heißt es am Samstag, 20. Oktober, ab 16 Uhr Dannemann-Forum in Westerstede, wenn das „Oldenburger Kindermusikfestival on tour“, im Ammerland Halt macht. Veranstalter des Familienkonzerts für alle ab fünf Jahren ist der Verein Musik für Kinder Oldenburg. Schirmherr ist der niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur, Björn Thümler.
Für Stimmung sorgen die Oldenburger Band Die Blindfische, die Tiroler Gruppe RatzFatz und die Berliner Harfenistin Maria Todtenhaupt. Besondere Gaststars in Westerstede sind die Chöre der Grundschule Halsbek und des Kindergartens Hollwege. Edith Cording von der Kreismusikschule Ammerland bereitet die 40 jüngsten Musiker auf ihren Auftritt vor. Das Wissen, bald auf der Bühne zu stehen, „das macht die Kinder stolz“, sagt die Musiklehrerin.
„Ein Kinderkonzert funktioniert nicht so wie ein Konzert für Erwachsene“, sagt Rolf Weinert, künstlerischer Leiter des Oldenburger Musikfestivals und Mitglied der Blindfische. „Die Kinder wollen ein Teil von dem sein, was da passiert.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Passend zum Motto „Zart besaitet“ lassen die Musiker verschiedene Saiteninstrumente erklingen. Maria Todtenhaupt, die unter anderem mit dem Deutschen Symphonieorchester Berlin auf der Bühne stand, bringt den Kindern den Klang einer Harfe näher. RatzFatz sind mit Banjo, Ukulele und Gitarre eher jazzig unterwegs. Und die Blindfische zeigen, dass Rock auch auf einer Balalaika funktioniert. Dieser bunte Mix mache auch den Eltern Spaß, sagt Zuzana Pesselová, Vorsitzende des Vereins. Karten gibt es bei der Touristik Westerstede, Am Markt 2. Eventuelle Restkarten sind an der Tageskasse erhältlich. Der Preis beträgt sieben Euro.