Westerloy Finanzieller Engpass auf dem landwirtschaftlichen Hof, verschiedene Rettungsaktionen scheinen zu scheitern: Weder Zuchtbulle Bruno noch die Malerei versprechen die ersehnte Lösung für Landwirt Paul Hartmann und seine Frau Tilly (Bastian Warntjen und Sandra Leffers). Die Komödie „Modenschau in’n Ossenstall“ von Jonas Jetten, ins Plattdeutsche übersetzt von Wolfgang Binder, feierte in Westerloy Premiere.
Was am vergangenen Freitag auf der Bühne im Mühlenhof hervorragend umgesetzt wurde, brachte die Zuschauer quasi ab der ersten Minute zum Lachen. Der Vorhang ging auf, ein faszinierendes Bühnenbild erschien, die Laienschauspieler sprühten vor bester Spiellaune und begeisterten mit einer herzerfrischenden Spielweise, so dass das Publikum kaum aus dem Lachen heraus kam. Viel Szenenbeifall und starker Schlussapplaus war der Dank für eine amüsante Theateraufführung, die gespickt ist mit gestenreichen, heiteren Verwicklungen und Verwechslungen.
Im Mittelpunkt des Geschehens steht die Zukunft des landwirtschaftlichen Betriebes. Der neue Zuchtbulle Bruno verweigert seinen Dienst. Paul braucht eine baldige Lösung. Sein Freund Franz Stolz (Chris Antons) entdeckt eine angeblich erfolgversprechende Zeitungsanzeige. Doch es kommt noch schlimmer. Und erst recht, als auch noch Tilly, die Frau von Paul (Sandra Lohmeyer) und die beiden Nachbarinnen Klementine und Sophia (Stefanie Schröder und Hilke Müller-Lück) sich kräftig einmischen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Dann soll Paul auch noch eine Halbschwester haben – oder gleich mehrere? Und was hat der Unbekannte (Harald Wempen) aus dem Auto mit all dem zu tun? Viele ungeklärte Fragen, die Antworten können die Zuschauer herausfinden und dabei jede Menge Spaß haben.