WIEFELSTEDE Ein veranstaltungsreiches Jahr 2010 und konkrete Termine für die kommende Session 2010/2011 liegen vor den etwa 80 Mitgliedern des Wiefelsteder Karnevalsvereins „Lachende Bütt“. Dabei stehen die Garden des Vereins bereits in den Startlöchern, wurde bei der Jahreshauptversammlung in Rabes Gasthof deutlich: Ihr Training für die kommende Session beginnt am Mittwoch, 12. Mai, in den Räumen des Wiefelsteder Kindertreffs an der Hörner Straße.
Kinder, die mittanzen möchten, können an dem Tag zum Schnuppertraining kommen. Speziell werden im Moment Kinder von 9 bis 11 Jahren für die Jugendgarde gesucht, die sich auch direkt bei Jugendwartin Manuela Stakelis unter 0441/ 40 88 94 00 oder per Mail unter vorstand@wiefelstede-helau.de melden können. Für die Jugendlichen findet vom 21. bis 24. Mai eine Zeltfreizeit in Duingen bei Hannover statt. Der Verein nimmt auch an vielen Umzügen teil – so am 15. August bei der Zwischenahner Woche, am 19. September beim Ernteumzug in Achternmeer und am 2. Oktober beim Kramermarkt in Oldenburg.
Und die Reihe der Galaabende, an denen die „lachende Bütt“ teilnimmt, zieht sich bereits jetzt bis ins Jahr 2011 hinein: im Dezember dieses Jahres beim Karnevalsverein „Blau Rot Oldenburg“, vom 6. bis 8. Januar 2011 beim Karneval auf Helgoland, am 8. Januar beim EKV Esterwegen, am 15. Januar beim OKV Ostrhauderfehn, am 25. Februar beim Karnevalsverein Ramsloh und schließlich am 5. März beim KV Sedelsberg und KV Scharrel. Natürlich stehen auch die Termine für die Wiefelsteder Session längst (siehe Infokasten). Bei den Wahlen wurde Renate Martens als Präsidentin im Amt bestätigt. Vizepräsident ist Henning Thien, Schatzmeister Daniela Lübke. 2. Schatzmeisterin ist Birthe Schmitz-de Buhr, 1. Schriftführerin Sonja von Seggern – und 2. Schriftführerin Ute Mager. Zum Sitzungspräsidenten wurde Tim Lenger gewählt. Pressewart ist Robin Gerdes. Ein besonderes Augenmerk legt der Verein mittlerweile auch auf die Pflege seines Internetauftritts unter
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.