Tange Er kommt auch im Corona-Jahr: Das ist die gute Botschaft für Mädchen und Jungen aus Tange.
Die Rede ist vom Nikolaus. Normalerweise beschenkt der Bärtige mit dem roten Mantel die Mädchen und Jungen beim Weihnachtsmarkt, den der Ortsbürgerverein (OBV) Tange zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Nordloh-Tange alljährlich veranstaltet. Der Markt wurde – wie so viele andere Veranstaltungen – wegen der Pandemie und der steigenden Zahl der Infizierten abgesagt.
Kein geselliges Beisammensein bei Bratwurst und Glühwein, keine Verlosung, keine Ausstellung mit Hobbykünstlern, kein Schinkenschätzen, kein Wackelbootfahren, kein tolles Kuchenbüfett, kein Posaunenspiel – aber Geschenke vom Nikolaus.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Sonst kamen die Kinder zum Bärtigen im roten Mantel, der beim Dörpshus die kleinen Besucher erwartete. Im Corona-Jahr ist das anders.
Diesmal kommt der Nikolaus und will – unterstützt durch seine Gehilfen – in der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember unterwegs sein und die von Ortsbürgervereinsmitgliedern verpackten Geschenke an die Haustüren bringen.
Wenige Tage vor der Aktion werden die bunten Tüten mit Schokolade, Bonbons, Mandarinen und anderen Leckereien zusammengestellt, eingetütet und mit dem Namen des jeweiligen Kindes versehen. Ansonsten kümmern sich um das Packen der Tüten die Frauen der örtlichen Feuerwehrleute, im Corona-Jahr sind die OBV-Mitglieder im Einsatz.
Rund 70 Kinder bis 14 Jahren sollen beschenkt werden. Ermittelt wurde diese Zahl von den Beiratsmitgliedern im Ortsbürgerverein Tange, die jeweils für die Haushalte an bestimmten Straßen im Dorf zuständig sind und wissen, wo wie viele Kinder leben.
Mit einer geschmückten Tanne will der OBV zudem das Gelände beim Dörpshus schmücken.