Rastede Trotz der Corona-Pandemie haben die Sternsingerinnen und Sternsinger in Rastede, Wahnbek, Loy und Wiefelstede wieder ein super Ergebnis erzielt.
Obwohl eigentlich an den Haustüren kein Geld gesammelt werden sollte und die Menschen gebeten wurden, eine Spende zu überweisen (Überweisungsträger lag der Tüte mit dem Segen bei), kamen in Rastede/Wiefelstede 2071 Euro und in Wahnbek/Loy 750 Euro in bar zusammen, wie Thomas Kämpfer vom Organisationsteam der Sternsingeraktion in Rastede.
Dazu kamen noch rund 2045 Euro an Spenden, per Überweisung. Denn aufgrund der geltenden Kontakt- und Hygienevorschriften, hatten die Sternsinger den Tüten mit dem Segen in diesem Jahr Überweisungsträger zugefügt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Somit sind in Rastede und Wahnbek 4866 Euro für die Sternsinger-Aktion gesammelt worden, was zwei Drittel des Vorjahres-Ergebnisses entspricht. Da eventuell noch nicht alle Spenden eingegangen seien oder gegebenenfalls nicht genau örtlich zuzuordnen sind, könne die Summe auch noch etwas höher ausfallen, so Kämpfer.
„Insgesamt wurde im Gemeindegebiet der kath. Pfarrgemeinde St. Vinzenz Pallotti, zu dem neben der Gemeinde Rastede auch die Gemeinden Wiefelstede, Edewecht und Bad Zwischenahn zählen, die Marke von 10.000 Euro, die auf das Konto der Gemeinde eingegangen sind, am 14. Januar geknackt“, freut sich Thomas Kämpfer. Das sei ein großartiges und überwältigendes Ergebnis, für das er sich im Namen aller Beteiligten und Sternsinger Deutschland von ganzem Herzen Danke sagen möchte. Mit dem Geld, das die Sternsinger sammeln, unterstützt die Aktion Dreikönigssingen jährlich mehr als 1400 Projekte für Kinder in Not.