Westerstede „Liebe was tust du mit mir“ – unter diesem Motto erklingen Lieder aus Renaissance und Frühbarock an diesem Sonnabend, 25. Oktober, um 18 Uhr in der Westersteder St.-Petri-Kirche. Es singt Sabine Loredo Silva, begleitet wird sie auf Laute, Chitarrone und Vihuela von Ulf Dressler.
Zu Beginn des 17. Jahrhunderts entstand ein stark gefühlsbetonter Sologesang in Italien, dessen Thema oft die Liebe in all ihren Spielarten war. Wegbereiter war Claudio Monteverdi, programmatisch nannte Giulio Caccini diese neue Art zu singen „Le Nuove Musiche“, die neue Musik.
Ganz anders, aber nicht weniger leidenschaftlich, wurde 100 Jahre früher die Liebe in Spanien besungen. Hier entstanden in sogenannten „Cancioneros“, große Sammlungen von weltlichen Liedern. Sie wurden am Hofe oft begleitet von der Vihuela, einem Instrument zwischen Gitarre und Laute, das es nur in Spanien gab.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Sabine Loredo Silva und Ulf Dressler präsentieren bei ihrem Konzert in Westerstede eine Auswahl aus beiden Epochen, untermalt mit Texten und Gedichten. Es ist die letzte Musik zum Sonntag in diesem Jahr. Ende März geht es weiter. Der Eintritt ist frei, Spenden tragen dazu bei, dass die Reihe fortgesetzt wird.