Hollen /Aschhausen Kontaktanzeige oder Partnervermittlung? Mit ihrem neuesten Stück „Landeier – Buern söökt Frolüe“ hat sich die Theatergruppe der Landjugend Aschhausen wieder etwas Besonderes einfallen lassen. Denn der Schwank in sechs Bildern von Frederik Holtkamp, Plattdüütsch von Heino Buerhop, erzählt die Geschichte dreier Bauern, die in Lütjenbült ein beschauliches Dasein fristen – und das aber ohne Frauen.
Doch wie und wo soll Mann eine Frau finden, die man für das Landleben begeistern kann? Im Zeitalter des Internets machen sich die drei Bauern Jens (Eike Bischof), Richard (Frank Arntjen) und Jan (Tim Budelmann) auf die Suche, „und sie tun es mit herzerfrischender und zum Teil entwaffnender Naivität“, heißt es in der Beschreibung zum Stück. Unterstützt wird das Trio bei seiner Suche von Kneipenwirt Hein (Arne Lüttmann), Urlauberin Lavinia (Romana Schmidt) und der resoluten Postbotin Gertrud (Gesa Meinen).
Neben den sechs Darstellern werden auch Schweine und Schafe ein kleines Gastspiel geben, verrät das Ensemble. Regie für das Stück auf Platt übernimmt Hella Gerdes. „Da bleibt schon bei den Proben kein Auge trocken“, sagt sie. Und das sei auch ein sehr wichtiges Kriterium für die Auswahl der Theaterstücke. Das kleine Ensemble hatte das Stück vorab bereits in Bremen gesehen und alle waren sich schnell einig: „Das Stück wollen wir spielen.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Plattdeutsche Theaterstücke zu inszenieren, gehöre bei der Landjugend schon immer dazu. Gerdes: Natürlich wolle man sich so auch für den Erhalt der Sprache stark machen. „Und die Witze kommen auf Platt auch besser rüber“, sind sich die Darsteller einig. Wichtig sei, dass es neben dem Humor Texte mit Sinn und Verstand sind“, so Gerdes. Geprobt werde nun ein bis zweimal die Woche.
Sei 1998 gibt es wieder regelmäßig Aufführungen der Theatergruppe der Landjugend Aschhausen. Dabei wechsle die Besetzung immer mal. An Nachwuchs mangele es dafür aber nicht, sagt Gerdes.
Ob die drei Bauern ihre Traumfrauen finden und ihnen das Landleben schmackhaft machen können, erfahren die Zuschauer erstmals am Dienstag, 25. November, ab 20 Uhr im Hollener Krug in Hollen.