Edewecht Einen kleinen bedeutsamen Schatz besitzt die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Edewecht mit ihren verschiedenen Musikgruppen. Das wurde einmal mehr in der St.-Nikolai-Kirche beim Siebten Edewechter Kirchenkonzert deutlich. Neben der Jugendband „Reset“ traten noch die „Saint-Nick-Gospelsingers“, der Kinderchor sowie Heike und Arne Reil an der Posaune und Orgel auf.
Koordiniert und organisiert wurde die musikalische Veranstaltung von Pastorin Regina Dettloff, die für die verschiedenen Musikgruppen in der Kirchengemeinde zuständig ist. „Kirche und Musik gehören seit jeher zusammen, weil beides auch Menschen zusammenbringt“, betonte die Pastorin in ihrer Moderation des Konzerts. Dass Musik gleichzeitig auch generationenübergreifend ist, wurde an diesem frühen Abend in der St.-Nikolai-Kirche eindrucksvoll demonstriert.
Die Jugendband „Reset“, in Süddorf entstanden, bewies mit den vorgetragenen Coversongs ihr Talent. Es war aber nicht nur aktuelle Popmusik, die vorgetragen wurde. Auch ein kirchliches Lied sorgte bei den vielen Besuchern nicht nur für Gänsehaut, sondern auch für kräftigen Applaus.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die „Saint-Nick-Gospelsingers“ sind schon fast ein „Urgestein“ in der musikalischen Arbeit der Evangelischen Kirchengemeinde. Unter der Leitung von Franziska Schwager wurden traditionelle afrikanische Lieder, amerikanische Gospels und auch ein indianischer Gesang präsentiert. Mit ihrer Vielseitigkeit begeisterte der Gospelchor das Publikum.
Viel Applaus erhielt auch der Kinderchor. Jeannine Dietze hatte zusammen mit den Kindern ein „elementares Musiktheater“ nach einem afrikanischen Märchen erarbeitet und vorgeführt. „Das Lied der bunten Vögel“ war Grundlage der Aufführung, wobei sich ein zentrales Lied durch den Auftritt zog.
Mit dem 14-jährigen Schüler Arne Reil besitzt die Evangelische Kirchengemeinde ein riesiges Orgeltalent. Zusammen mit seiner Mutter Heike Reil, die den Posaunenchor leitet, trug er einige Stücke an der Orgel vor. Die Zuhörer waren von den Vorträgen sehr angetan und dürften sich bereits auf das nächste Kirchenkonzert freuen, das im Juni 2017 seine achte Auflage erfahren soll. Dann werden die Musikgruppen der Kirchengemeinde wieder unter Beweis stellen können, was sie alles an Liedern und Musikstücken neu dazugelernt haben.