{{SHARING.setTitle("Bummel über Ammerländer Weihnachtsmärkte")}}
18.12.2017
Bummel über Ammerländer Weihnachtsmärkte
Hildburg LohmüllerEilert FreeseClaus Stölting
Auch an diesem Wochenende gab es wieder zahlreiche Weihnachtsmärkte im Ammerland.
Die Budenstadt auf dem Eisenhüttengelände in Augustfehn war am Wochenende Magnet für Klein und Groß. Festlich beleuchteter Eingang, in der Mitte das Karussell, umgeben von Buden und Zelten und die festlich geschmückte Tanne sowie Holzschnitzel auf dem Pflaster ließen vorweihnachtliche Stimmung aufkommen. Am Sonntag beschenkte der Nikolaus die kleinen Besucher, die zudem Spaß am Stockbrotbacken hatten.Bild: Hildburg Lohmüller Bild 1/11Die Budenstadt auf dem Eisenhüttengelände in Augustfehn war am Wochenende Magnet für Klein und Groß. Festlich beleuchteter Eingang, in der Mitte das Karussell, umgeben von Buden und Zelten und die festlich geschmückte Tanne sowie Holzschnitzel auf dem Pflaster ließen vorweihnachtliche Stimmung aufkommen. Am Sonntag beschenkte der Nikolaus die kleinen Besucher, die zudem Spaß am Stockbrotbacken hatten.Bild: Hildburg Lohmüller Bild 2/11Klein aber fein und mit viel Musik feierte der Spielmanns- und Fanfarenzug Hahn-Nethen auf dem Weihnachtmarkt beim Dorfgemeinschaftshaus in Nethen mit seinen Gästen. Für die Kinder war nicht nur die Hüpfburg da, sondern es gab jede Menge anderer Spielmöglichkeiten. Der Basar glänzte mit vielen großen und kleinen Geschenken. Begonnen hatte der Weihnachtsmarkt bereits am Morgen mit einem GottesdienstBild: Eilert Freese Bild 3/11Klein aber fein und mit viel Musik feierte der Spielmanns- und Fanfarenzug Hahn-Nethen auf dem Weihnachtmarkt beim Dorfgemeinschaftshaus in Nethen mit seinen Gästen. Für die Kinder war nicht nur die Hüpfburg da, sondern es gab jede Menge anderer Spielmöglichkeiten. Der Basar glänzte mit vielen großen und kleinen Geschenken. Begonnen hatte der Weihnachtsmarkt bereits am Morgen mit einem GottesdienstBild: Eilert Freese Bild 4/11Klein aber fein und mit viel Musik feierte der Spielmanns- und Fanfarenzug Hahn-Nethen auf dem Weihnachtmarkt beim Dorfgemeinschaftshaus in Nethen mit seinen Gästen. Für die Kinder war nicht nur die Hüpfburg da, sondern es gab jede Menge anderer Spielmöglichkeiten. Der Basar glänzte mit vielen großen und kleinen Geschenken. Begonnen hatte der Weihnachtsmarkt bereits am Morgen mit einem GottesdienstBild: Eilert Freese Bild 5/11Klein aber fein und mit viel Musik feierte der Spielmanns- und Fanfarenzug Hahn-Nethen auf dem Weihnachtmarkt beim Dorfgemeinschaftshaus in Nethen mit seinen Gästen. Für die Kinder war nicht nur die Hüpfburg da, sondern es gab jede Menge anderer Spielmöglichkeiten. Der Basar glänzte mit vielen großen und kleinen Geschenken. Begonnen hatte der Weihnachtsmarkt bereits am Morgen mit einem GottesdienstBild: Eilert Freese Bild 6/11Mit tatkräftiger Unterstützung vieler freiwilligen Helferinnen und Helfer war erneut ein Weihnachtsmarkt mit einem bunten Angebot für alle Altersstufen bei der Grundschule Ocholt aufgebaut. Viel Musik, große Cafeteria mit selbst gebackenem Kuchen im Schuljugendheim, Luftballonfiguren, rund 40 Hobbyhandwerker, kulinarische Leckereien, Weihnachtsmann und eine besondere Feuershow bereicherten den Weihnachtsmarkt.Bild: Hildburg Lohmüller Bild 7/11Als beliebter Treffpunkt für Besucher aus der gesamten Region präsentierte sich am Sonntag einmal mehr der Weihnachtsmarkt des Ortsbürgervereins Westerloy rund um den Mühlenhof. Stollen, Stuten und Brote aus dem Backspieker, heiße Getränke, Kaffee und Kuchen im Mühlenhof, dazu die Knobelaktion und viele ausgesuchte Hobbyhandwerker lockten die Besucher aus der gesamten Region an.Bild: Hildburg Lohmüller Bild 8/11Mit dem Wetter hatte die Gemeinschaft Handel und Handwerk Wiefelstede (HHW) am Sonntag wieder einmal Glück bei ihrem Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus. Für Musik sorgten der MGV „Frohsinn“ Bokel, Leonie Grote und die Marchingband „Brass & More“. Beim Glühwein klönen, nach Deko-Ideen stöbern und Freunde und Bekannte treffen: Das hat Tradition in Wiefelstede. Für die Kinder lockten ein kleines Nostalgie-Karussell und die Puppenbühne Heyderhoffmann, in der der Kasper wieder für Staunen sorgte. Auch der Weihnachtsmann schaute natürlich vorbei.Bild: Claus Stölting Bild 9/11Mit dem Wetter hatte die Gemeinschaft Handel und Handwerk Wiefelstede (HHW) am Sonntag wieder einmal Glück bei ihrem Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus. Für Musik sorgten der MGV „Frohsinn“ Bokel, Leonie Grote und die Marchingband „Brass & More“. Beim Glühwein klönen, nach Deko-Ideen stöbern und Freunde und Bekannte treffen: Das hat Tradition in Wiefelstede. Für die Kinder lockten ein kleines Nostalgie-Karussell und die Puppenbühne Heyderhoffmann, in der der Kasper wieder für Staunen sorgte. Auch der Weihnachtsmann schaute natürlich vorbei.Bild: Claus Stölting Bild 10/11Mit dem Wetter hatte die Gemeinschaft Handel und Handwerk Wiefelstede (HHW) am Sonntag wieder einmal Glück bei ihrem Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus. Für Musik sorgten der MGV „Frohsinn“ Bokel, Leonie Grote und die Marchingband „Brass & More“. Beim Glühwein klönen, nach Deko-Ideen stöbern und Freunde und Bekannte treffen: Das hat Tradition in Wiefelstede. Für die Kinder lockten ein kleines Nostalgie-Karussell und die Puppenbühne Heyderhoffmann, in der der Kasper wieder für Staunen sorgte. Auch der Weihnachtsmann schaute natürlich vorbei.Bild: Claus Stölting Bild 11/11