TANNENHAUSEN TANNENHAUSEN - Am morgigen Sonnabend kommt es auf dem Gelände in Tannenhausen bei Aurich zum großen Kräftemessen Ostfriesland gegen Oldenburg im Klootschießen. Die sieben Erstplatzierten der Landesmeisterschaften vom vergangenen Wochenende in insgesamt 16 Wertungsklassen sind am Start.
Dabei hat der Kreisverband Ammerland gleich zwei „heiße Eisen“ bei der A-Jugend im Feuer: Wiebke Schröder aus Haarenstroth und Hendrik Rüdebusch aus Vielstedt-Hude. Wiebke warf bei den Landesmeisterschaften 44,20 Meter, die stärkste ostfriesische Konkurrentin Mareike Goldenstein aus Esens 41,80 Meter. Danach spricht alles für die nervenstarke Ammerländerin. Schwieriger wird es für Hendrik Rüdebusch. Am letzten Wochenende glänzte der Ostfriese Dennis Goldenstein aus Aurich überraschend mit 70,80 Meter. Der Ammerländer wurde sensationell mit 67,20 Meter noch vor Stefan Runge aus Kreuzmoor Oldenburg-Meister.
Auf dem hervorragenden Wettkampfgelände im ostfriesischen Tannenhausen eröffnen die Nachwuchstalente der weiblichen Klassen die Meisterschaften um 13 Uhr. Hier sind neben Wiebke Schröder die Ostfriesinnen Ann-Christin Peters aus Wittmund (C-Jugend) und Anke Klöpper aus Aurich (B-Jugend) ebenfalls klar favorisiert. Gut aufgelegt ist die Juniorin Anke Sjuts, die auf FKV-Ebene in der Frauenwertung startet. Bereits bei den Landesmeisterschaften glänzte die Lokalmatadorin mit 58 Metern.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die männlichen Nachwuchsklassen starten ab 14.30 Uhr. Das Finale in den Männerklassen beginnt um 15.30 Uhr. Hier sind schon jetzt Thore Fröllje aus der Friesischen Wehde und Jens Stindt aus Waterkant unantastbar. Auf ostfriesischer Seite spekulieren Helmut Freudenberg aus Esens (Männer II), Gerd Tammen aus Friedeburg (Männer III) und Peter Menken aus Wittmund (Männer IV) nach zuletzt guten Leistungen auf vordere Platzierungen.