Einen neuen Ehrensportleiter und damit auch gleich der erste Ehrenmitglied des Vereins hat der Schützenverein Ohrwege. Anfang der siebziger Jahre hatte Harald Eilers den Posten des 2. Sportleiters übernommen und sich bis zum abgelaufenen Jahr in vorbildlicher Weise für den Verein stark gemacht. Die neuen Ehrentitel verliehen ihm die Mitglieder während der Jahreshauptversammlung. Zugleich wurde Timo Rector zum neuen 2. Sportleiter gewählt. Schriftführer Dieter Witting, Damensportleiterin Nadine Rector und die 1. Vorsitzende Andrea Frerichs wurden in ihren Ämtern bestätigt. Für 25 jährige Treue zum Verein wurden Sonja Ahrens und Jürgen Fritsch, sowie für 40 jährige Mitgliedschaft Renke Frerichs mit Urkunden und Ehrennadeln des Deutschen Schützenbundes und des Ohrweger Schützenvereins ausgezeichnet.
Wer ist die beste Vorleserin oder der beste Vorleser im Landkreis Ammerland? Diese Frage wurde kürzlich in der ‚bibliothek am meer‘ in Bad Zwischenahn beim Kreisentscheid des 60. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels beantwortet. Die Siegerinnen und Sieger der Schulentscheide stellten sich der Jury, die aus den Bibliotheksleiterinnen der Ammerländer Stadt- und Gemeindebibliotheken bestand. Alle fünf Teilnehmer mussten einen vorbereiteten und einen unbekannten Text vorlesen. Die Schülerinnen und Schüler zeigten in beiden Disziplinen ein außerordentliches Können und machten der Jury die Entscheidung nicht leicht. Den Kreisentscheid gewonnen hat schließlich Lisa Lindner vom Gymnasium Bad Zwischenahn/Edewecht. Sie wird das Ammerland beim Bezirksentscheid in Norden vertreten. Ebenfalls teilgenommen haben Dana Salwig, Laura-Katharina Oltmanns, Joline Topp und Oskar Saathoff.
Der Getränkeverlag „Bier Harlos“ aus Bremerhaven hat seinen Kunden im vergangenen Jahr keine Weihnachtsgeschenke gemacht und stattdessen lieber Spenden verteilt, auch an die DLRG Bad Zwischenahn. Die Gastronomen Mike Böffel (Strandcafé), Ludger Bünnemeyer (Seekieker) und Gerd-Peter Bröhl (Weinhandlung) übergaben die Summe an Klaus Klar, den Vorsitzenden der DLRG Bad Zwischenahn. Sie ließen es sich aber nicht nehmen und stockten den Betrag auf 400 Euro auf.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.