Osterscheps „Eine unserer besonderen Stärken ist der interne Zusammenhalt in der Wehr“, lobte der Ortsbrandmeister Ralf Jürgens-Tatje bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Osterscheps die Kameradinnen und Kameraden.
Schließlich leisteten Sie im Jahr 2019 an 158 Tagen rund 3375 Stunden. Von diesen entfielen 572 Stunden auf Alarmeinsätze. Auf die Unterstützung der örtlichen Vereine, etwa Verkehrsregelung beim Schützenfest, Erntefest und Laternenlauf, entfielen 477 Stunden sowie 112 Stunden auf die Brandschutzerziehung in Kindergärten und der Grundschule.
Peter Meißner wurde zum neuen stellvertretenden Ortsbrandmeister gewählt. Im Anschluss standen die Beförderungen auf dem Programm: Der Gemeindebrandmeister Hinrich Bischoff beförderte: Nils Gertje zum Feuerwehrmann Ivonne Kahlert zur Oberfeuerwehrfrau Jannik Brötje zum Hauptfeuerwehrmann Klaas von der Heide zum Hauptfeuerwehrmann
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Anschließend wurde Bruno Lüers für 50-jährige Dienste im Löschwesen von der Bürgermeisterin Petra Lausch ausgezeichnet.