Nodloh /Tange Von rund 3900 Einsatz-, Dienst- und Übungsstunden und von 12 Einsätzen in 2018 konnte der stellvertretende Ortsbrandmeister Ralf Hasselder von der Freiwilligen Feuerwehr Nordloh-Tange anlässlich der Jahreshauptversammlung berichten. Den aufwendigsten Einsatz – zumindest was die Zahl der Arbeitsstunden betraf – war der alljährliche Brandsicherheitsdienst am Pfingstsonntag beim Frühtanz der Diskothek Tange. Stark engagiert haben sich die Feuerwehrleute auch bei der Neugestaltung des Tanger Dorfplatzes und der Herrichtung einer Übungsbahn direkt neben dem Feuerwehrhaus.
Wie in den Vorjahren hatten sich die Kameraden auch 2018 wieder um Brandschutzerziehung der Kinder in der Grundschule Nordloh gekümmert. Im Frühjahr und Herbst besuchte die vierte Klasse das Feuerwehrhaus. Erfreulich sei es, so hieß es, dass die Wehr 2018 vier neue Mitglieder bekam, darunter auch weibliche Verstärkung, so Hasselder.
Für ihr Engagement dankten der Wehr Apens stellvertretender Bürgermeister Dr. Gunnar Habben und Gemeindebrandmeister Hartmut Bollen. Für jeweils 25-jährige Zugehörigkeit wurden an diesem Abend Ralf Hasselder und Ludwig Frerichs geehrt. Befördert wurden Piet Boersma, Alex Eisfeld, Lars Frerichs, Niklas Janßen und Thorben Wißmann zum Feuerwehrmann, Thomas Meyer und Rainer Wemmje zum Ersten Hauptfeuerwehrmann und Bernd Reil zum Löschmeister.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.