Westerstede Kinder aus Westerstede, die zu Beginn des neuen Schuljahres noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten in die Schule aufgenommen werden. Darauf verweist jetzt die Stadt Westerstede.
Diese Kann-Kinder müssen in ihrer geistigen, körperlichen und sozialen Entwicklung so weit sein, dass sie für den Schulalltag gewappnet sind. Eltern, die eine Schulanmeldung in Betracht ziehen, können sich direkt an die Grundschulen wenden und einen individuellen Termin vereinbaren. Dazu sollten die Geburtsurkunde und das kinderärztliche gelbe Untersuchungsheft mitgebracht werden. „Eine verpflichtende Einschulungsuntersuchung, zu der die angemeldeten Kann-Kinder automatisch eingeladen werden, erfolgt durch eine Kinderärztin des Gesundheitsamtes“, so die Stadtverwaltung.
Folgende Schulen nehmen zu den folgenden Zeiten Terminanfragen entgegen: Verlässliche Grundschule Brakenhoffschule, 12. und 14. März, jeweils von 9 bis 11 Uhr, Telefon 0 44 88/ 8 45 80. Verlässliche Grundschule Gießelhorst, 11., 13. und 14. März, jeweils von 8.30 bis 11 Uhr, Telefon 0 44 88/14 52; Verlässliche Grundschule Halsbek, 5. und 8. März, jeweils von 8 bis 12 Uhr, Telefon 0 44 88/92 62; Verlässliche Grundschule Ocholt, 6. und 7. März, jeweils von 9 bis 11 Uhr, Telefon 0 44 09/9 28 50; Verlässliche Grundschule Westerloy 12. und 14. März, je in der Zeit von 9 bis 11 Uhr, Telefon 0 44 88/26 34.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Weitere Informationen zu den Schulbezirken erhalten Interessierte auf der Internetseite der Stadt
www.westerstede.de