WIEFELSTEDE „Mit dem Zeugnis haltet ihr einen Schlüssel zu einer neuen Lebensphase in den Händen, der euch Türen und Chancen öffnet. Die richtige Tür zu öffnen, liegt bei euch selbst“, richtete sich am Donnerstagabend Bürgermeister Helmut Völkers an die Abgänger der Oberschule Wiefelstede. Mit einer etwa dreistündigen Feier wurden im Forum der Schule 118 Neunt- und Zehntklässler verabschiedet.
Ein buntes Programm
Doch bevor die Schüler ihre Abschlusszeugnisse in den Händen halten konnten, mussten sie sich noch etwas gedulden. Passend zum Motto der Feier „Die inneren Werte zählen“, gab es zuvor ein buntes Programm. Unter anderem mit dem Theaterstück „Surface“ (oberflächlich) des Wahlpflichtkurses Theater. Es setzte sich, wie der Name schon sagt, mit Oberflächlichkeit auseinander. Dass nicht modische Kleidung, Schönheitsoperationen und Kosmetik einen Menschen ausmachen, sondern seine inneren Werte, stellten die Schüler anschaulich dar und ernteten dafür großen Beifall von den Gästen. Auch die Schulband wählte Lieder wie „Wovon sollen wir träumen“ von Frida Gold passend zum Motto der Feier aus und sorgte für den musikalischen Rahmen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Kleine Geschenke
Schulleiter Marc Brinkmann wünschte den Schulabgängern alles Gute für ihre Zukunft: „Für euch endet ein Lebensabschnitt und ein neuer beginnt.“ Der stellvertretende Schulelternratsvorsitzende Bernd Krüger gab ihnen einen Tipp für die Zukunft: „Wenn ihr einen Weg gefunden habt, dann geht ihn konsequent und lasst euch von niemandem davon abbringen.“ Die vergangenen gemeinsamen Jahre auf lustige Art Revue passieren, ließen die Lehrervertreter Karen Macke und Diemo Matzko. Da beide Mathematiklehrer sind, berechneten sie zum Beispiel, wie lang eine Strecke aus allen von den Abgängern gegessenen Pausenbroten wäre, wenn man sie in einer Reihe positionieren würde.
Nachdem die Schülervertreter René Schönwälder und Darlyn Wempen noch einige Worte an ihre Mitschüler gerichtet hatten, folgte der große Moment – die Vergabe der Abschlusszeugnisse, die die jeweiligen Klassenlehrer vornahmen. Einige von ihnen hatten die schönsten Erlebnisse auf Fotos festgehalten und den Schüler als Foto-CD übergeben. Aber auch die Abgänger hatten kleine Geschenke für ihre Klassenlehrer wie Blumen oder den aktuellen Fußball zur Europameisterschaft dabei. Mit einen Abschlusslied der Schulband klang die Veranstaltung aus.
@ Mehr Bilder unter http://www.NWZonline.de/fotos-ammerland
NWZTV zeigt einen Beitrag unter http://www.NWZonline.de/tv
9d: Christopher Bähr, Kemal Cakar, Nadine Glave, Mathis Grünefeld, Jonas Hardenberg, Vanessa Lübben, Hadar Narmo, Thorsten Niewerth, Maik Reins, Jean Philipp Roder, Matthias Schellstede, Hendrik Schüdzig, Leif-Thore Simon
9e: Sergej Abramov, Danny Ahlers, Mareike Büsing, Patricia Chodorowski, Christina Cordes, Dennis Fangmann, Oliver Haferkamp, Pascal Krumpfer, Minaja Mirzalijeva, Andreas Schwarzkopf, Erik Suhr, Stefan Welz
10a: Lina Brumund, Lena Ebben, Aylin Fischbeck, Jonathan Fischer, Marcel Frerichs, Tom Gerken, Maximilian Gronostay, Lara Grosser, Michelle Guarneri, Viktor Hegelmann, Kim-Jacqueline Lochmüller, Folke Mehrtens, Carlotta Möhlmann, Hauke Otholt, Fynn Rahmann, Marliza Rogge, Florian Schmidt, Ann-Marie Siemen, Sönke Stamer, Torsten Völkers, Kilian Willms
10b: Nicole Alisch, Franziska Anders, Fabio Behrends, Jochen Diers, Sandy-Christin Famulla, Mike Fierdag, Eric Grüll Johann Hillje, Jannes Hoormann, Marvin Kerkhoff, Jonas Kloppenburg, Niklas Kowalski, Marcel Krüsmann, Monique Martens, Nadja Meier, Svea Ratjen, Lukas Sander, Mario Schelling, Jacqueline Schliepat, Sascha Skeries, Thorben Timmermann, Maik Ulrich
10c: Tobias Bienert, Niklas Dunkel, Daniela Gerdes, Ramona Gerdes, Jan-Ole Janßen, Geelke Klefer, Kim Kohnert, Carolin Matt, Meike Müller, Theresa Niemeyer, Sinja Nordbrock, Pascal Nowatzek, Jesse Pleus, Daniel Rodiek, Jan-Eric Sander, René Schönwälder, Gesa Schrader, Talea Siemen, Daniel Silbermann, Torben Vosberg, Darlyn Wempen, Laura Willers, Marcel Wulf
10d: Merljina Dzeladini, Jasmin Harbers, Michel Patrice Heeg, Dennis Hillje, Julia Meier, Lars Niewerth, Jennifer Rehwinkel, Joshua Schliep, Dardan Shabani, Sarah Vahlenkamp, Jana Wandscher, Nicole Wiechmann, Saskia Wilbers, Sairah Yasin
10e: Marcia Andreeßen, Kelvin Bruns, Niklas Bünting, Hendrik Buschmann, Heinke Dierks, Niklas Eiting, Fatima El Ebweeni, Sara Emmel, Nico Haye, Malte Janßen, Fabian Keding, Ayleen Schulz, Jorrit van Berkum