Apen Die Flure der Grundschule Apen sind wieder mit Stimmengewirr gefüllt, die Kaffeemaschine im Lehrerzimmer leistet Akkordarbeit, und in den Klassenräumen sitzen die Schüler, um das Schreiben, Lesen und Rechnen zu lernen. Schulalltag pur, alle sind motiviert bei der Arbeit – doch ein Platz ist in der Aper Grundschule dennoch unbesetzt: In diesem Schuljahr gibt es keinen jungen Erwachsenen, der ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolviert.
Gemeinsam mit dem TV Apen beschäftigte die Grundschule in den vergangenen beiden Schuljahren einen Jugendlichen, der ein Freiwilliges Soziales Jahr absolvierte. Doch zum Schulbeginn diesen Jahres wurde die Stelle nicht besetzt. Nicht etwa, weil die Unterstützung nicht benötigt wird, sondern weil sich kein passender Bewerber fand, bestätigte der stellvertretende Vorsitzende des TV Apen Christian Martens auf NWZ-Anfrage.
Fußballtraining
„Unser letzter FSJler hat sich um zwei Fußball-Jugendmannschaften gekümmert und eine Tanzgruppe für Acht- bis Zwölfjährige betreut“, sagte Martens. Auch als Protokollant war der Jugendliche in Vereinssitzungen tätig. In der Schule übernahm der FSJler zudem Hausaufgabenbetreuung, organisatorische Aufgaben und Erledigungen wie Einkäufe, ließ Schulleiter Björn Becker ausrichten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Hausaufgabenbetreuung
Müssen die Grundschüler in Apen in diesem Jahr also auf ihre Hausaufgabenbetreuung verzichten und die Fußballmannschaften das Training ausfallen lassen? „Nein“, sagt Christian Martens. Doch die Arbeitskraft fehlt. „Es ist schade, dass wir niemanden gefunden haben. Die letzten FSJler waren mit viel Spaß und Engagement dabei. Nun müssen wir umstrukturieren und umplanen.“
Laut Martens habe die Schule nun einen pädagogischen Mitarbeiter, der die Aufgaben übernimmt. Im TV Apen springen Ehrenamtler ein: Zwei neue Trainer betreuen die Fußballmannschaften, und auch die Tanzgruppe leitet nun jemand anderes.
Bewerbungen habe es eine Handvoll gegeben. „Wir suchen jemanden aus Apen und umzu. Es gab auch Anfragen aus Nordrhein-Westfalen, aber der Anfahrtsweg ist zu weit. Das ergibt keinen Sinn“, sagt der stellvertretende Vorsitzende des TV Apen.
Bewerbersuche
Auch wenn es für dieses Jahr nicht geklappt hat, hofft Christian Martens, dass es ab dem 1. Juli 2018 wieder einen FSJler beim TV Apen und der Grundschule geben wird. „Wir suchen einen sportaffinen Jugendlichen zwischen 18 und 27 Jahren, der Spaß am Umgang mit Kindern hat und einen Führerschein besitzt“, wirbt er um Bewerbungen.
www.tv-apen.de