Apen „Eine unheimlich schöne und tolle Idee, Kindern auf spielerische Art Plattdeutsch beizubringen und Eltern, Geschwister und Großeltern zur Veranstaltung zu locken.“ Landrat Jörg Bensberg war begeistert von der Jubiläumsshow „Aap sööcht de Superplattstar“ (ASDS).
Ulrike de Vries, die sich seit Jahrzehnten für den Erhalt der plattdeutschen Sprache einsetzt und Kindern in Grundschulen und teilweise auch im Kindergarten in Plattdeutsch-Arbeitsgemeinschaften die Heimatsprache vermittelt, erarbeitet mit Mädchen und Jungen seit 2009 jährlich eine plattdeutsche Motto-Show.
Die Jubiläumsshow 2019, die mit Themen aus den letzten zehn Jahren gespickt war und unter dem Titel „Kunterbunt“ stand, übertraf ihren Namen um ein Vielfaches. Die Show war ein wahres Feuerwerk, die Kinder hatten große Freude, in Kostümen die Beiträge zu präsentieren – und die Zuschauer sparten nicht mit Beifall. „Wie du deine Veranstaltungen auf die Bühne bringst – modern, in einem lustigen Gewand und mit viel Schwung – das hat Erfolg und kommt an“, lobte Bürgermeister Matthias Huber und Schulleiter Björn Becker stellte heraus: „Du bereicherst das Schulleben, zeigst den Kindern, etwas zu präsentieren und Selbstvertrauen zu gewinnen“.
Tombola ohne Nieten
Für die Jubiläumsshow hatte Ulrike de Vries mit ihren Schülerinnen und Schülern der Plattdeutsch-Arbeitsgemeinschaften in den letzten vier Monaten nicht nur Ideen umgesetzt, sondern auch mit viel Kreativität und Fantasie Dekoration und Handwerkszeug gebastelt. Auch die einzelnen plattdeutschen Beiträge hat die Plattdeutsch-Dozentin selbst geschrieben.
Eine Jury mit klangvollen, leicht französisch angehauchten Namen mit Süsi (Susanne Schmidt), Demaree (Rita Desmarais), Madame Coco (Corinna Leerhoff), Inee (Inge Eilers) und Monsieur Giesmo (Lasse-Aibe Giesmann), die die 13 Beiträge bewertete, gab am Ende der Show die Sieger bekannt: Gewonnen haben „De Rockers“ aus der Grundschule Osterscheps, gefolgt von „De Spotties“ und „De Immies“ (beide Grundschule Apen).
Umrahmt wurde die fröhliche Show von Kindern aus dem Kindergarten Apen und aus dem Ulli-Pulli-Kinnertheater, die mit plattdeutschen Liedbeiträgen die Bühne rockten. Außerdem gab es eine Tombola ohne Nieten. Ulrike de Vries bedankte sich bei den Kindern und Eltern, bei Schulleiter Björn Becker, bei ihrer Familie und den Mitgliedern der Jury. Seit zehn Jahren im Team ist Susanne Schmidt – und Lasse-Aibe Giesmann stand bei der ersten Show als Teilnehmer auf der Bühne und platzierte sich damals.