Seit über 20 Jahren ist das Reha-Zentrum ein fester Bestandteil des regionalen Gesundheitswesens. Mit über 330 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bietet das Reha-Zentrum eine umfassende Möglichkeit Rehabilitanden ambulant und stationär zu versorgen und ihnen so eine Rückkehr in den Alltag zu ermöglichen.
Enger Kontakt zu umliegenden Häusern
Das Reha-Zentrum umfasst 350 Betten und 90 ambulante Plätze mit den vier Kliniken Kardiologie, Neurologie, Orthopädie/Traumatologie und Geriatrie. Die besonderen Vorteile liegen in der wohnortnahen Versorgung und dem engen Kontakt zu den umliegenden Akuthäusern.
Teilhabe an Alltag und Arbeitsleben
Im Reha-Zentrum kommen Therapien nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen in modern ausgestatteten Räumlichkeiten zum Einsatz und ermöglichen den Rehabilitanden nach erfolgreicher Behandlung die größtmögliche Teilhabe am alltäglichen Leben und am Arbeitsleben.
Prävention und Nachsorge
Darüber hinaus besteht ein leistungsstarker Präventions- und Nachsorgebereich: Reha-Nachsorge, Reha-Sport und Heilmittelverordnungen ermöglichen eine weitere, langfristige Therapie.