Emden - In Emden wurden in diesem Monat täglich deutlich mehr Menschen geimpft als in den Vormonaten. Trotzdem bleibt noch viel Luft nach oben.
Emden - Vor den Beschränkungen war auch der Kirchenbesuch einfacher. Jetzt darf nicht mehr gesungen werden, es gelten die Abstandsregeln und in den Kirchenräumen muss eine medizinische Maske getragen werden.
Emden - Im Leben der 26-jährigen Antje Zents dreht sich alles um Käse. Sie eröffnet in Emden bald ihre eigene Käserei. Mit der Produktion von leckerem Käse hat sie schon begonnen.
Ostfriesland - Krimiautor Klaus-Peter Wolf lebt seit über 15 Jahren in Ostfriesland. In seiner neuesten Kolumne der NWZ-Reihe „Mein Ostfriesland“ erzählt er von ostfriesischer Hilfsbereitschaft bei Dreharbeiten.
Emden - Die Stadt Emden muss sich zur Hochinzidenzkommune erklären, nachdem die Inzidenz am dritten Tag in Folge höher als 100 ist. Eine Ausgangssperre soll aber derzeit nicht kommen.
Emden - Das VW-Werk in Emden schickt ab Montag einen Großteil seiner Beschäftigten in Kurzarbeit. Die Maßnahme ist für zwei Wochen angelegt. In einigen Abteilungen läuft die Arbeit aber regulär weiter.
Emden - Der Besuch des Ordnungsamts hat einiges bei „Blume Ideal“ in Emden durcheinander gebracht. Der Inhaber wollte zunächst komplett schließen, ruderte nach einem Gespräch mit dem Oberbürgermeister aber wieder zurück.
Osterhusen - Im Streit um die Feuerwehrhalle in Osterhusen gibt es eine Fristverlängerung vor dem Oberverwaltungsgericht in Lüneburg. Die Bürgerinitiative hofft weiter, den bereits fast fertigen Bau im Ortskern zu stoppen.
Pewsum - Alle 14 Tage gibt es vor dem Pewsumer Rathaus in der Krummhörn eine Mahnwache. Die meisten Besucher seien den Aktivisten wohlgesonnen, aber manchmal werde es auch kontrovers
Greetsiel - Eduard Poppinga betreibt seit 20 Jahren einen gut gehenden Fahrradverleih in Greetsiel. Jetzt ist der Betrieb seit Monaten coronabedingt dicht – und es ist unklar, wie es weitergehen soll.
Emden - Stadtoberhaupt sieht aber keine Wahl, sich gegen das bald bundeseinheitliche Infektionsgesetzt zu wehren.
Hinte - 14 Wohnungen will ein Investorenduo am Alten Heerweg in Hinte bauen. Damit sich das rechnet, will die Firma nachhaltig vermieten – und nimmt als Interessenten vor allem Senioren und Familien in Blick.